Bilder
DDR, neue Bundesländer: Dokumente Versandhauskataloge (3)
|
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
1988
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 3
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 3
1988
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 2
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 2
1988
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 1
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 1
zurück
1
weiter
( Ergebnisse)
Wissenswertes und Interessantes |
Stadt ...
 Passow (Uckermark), Leizen, Kassow, Wefensleben, Schöneberg (Uckermark), Mönchenholzhausen, Papenhusen, Thalwenden, |
 |
Name ...
 Hartmut Reck, Werner Kanitz, Erwin Biegel, Franz Weilhammer, Helene Riechers, Marion van de Kamp, Helga Sasse, Arianne Borbach, Mathilde Danegger, Otto Krieg-Helbig,
|
 |
Geschichte ...
 Honeckers Leben als Kind, Honecker heiratet seine Gefängniswärterin, Schwarzarbeit in der DDR, Honecker heiratet seine Stellvertreterin Edith, Lebte man in der DDR sicherer?,
|
Nachrichten aus der Wendezeit
|
Wenn es nach Bauminister Axel Viehweger geht, werden bereits ab 1. Januar 1991 die Mieten stufenweise erhöht. In der ersten Stufe soll sich, so Axel Viehweger, die Kaltmiete bereits verdoppeln. »»
|
|
|
Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»
|
|
Wir stellen vor ...
|
Bücher |
Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601

Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors.
Jahr 1985 | 219 Seiten
»» mehr
|
|
|
|
|
Rezepte |
Thüringer Kartoffelklöße

Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.
Etwa 1/2 Stunde vor ...
»» mehr
|
|
|
|
|
Lieder |
PITTI-PLATSCH-LIED

Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?
Quatsch und platsch und quatsch -
das ist doch der Pitti-Platsch, ...
»» mehr
|
|
|
|