Altentreptow

 Basisdaten
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Demmin
Gemeindschlüssel 13 0 71 004
Stadtgliederung 7 Ortsteile
Höhe 15 m ĂŒ. NN
Fläche 52,84 km²
Einwohner 5.382
  - männlich 2.609
  - weiblich 2.773
Bevölkerungsdichte 113,25 Einwohner pro km²
Postleitzahl 17087
Kfz-Kennzeichen MSE
Adresse der Stadtverwaltung Rathausstraße 1
17087 Altentreptow
Webseite http://www.altentreptow.de/
 Geografische Lage

Wappen von Altentreptow Altentreptow ist eine Stadt im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Altentreptow liegt rund 121 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 131 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Aufgrund der 5.382 in Altentreptow lebenden Einwohner gilt Altentreptow als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Altentreptow hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. FĂŒr potentielle Urlauber ist natĂŒrlich die Hotellandschaft von interesse. Urlaubern stehen in Altentreptow 5 Hotels zur VerfĂŒgung. Auf 5 Hotels kommen somit 5.382 Einwohner. Ferienzeit bedeutet fĂŒr jeden Ort eine Zeit der erhöhten Einkommen. Ob Einheimische Familien oder Besucher - sie alle sorgen fĂŒr mehr Umsatz. HĂ€ufig stellt sich natĂŒrlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Altentreptow planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Mecklenburg Vorpommern beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, wĂ€hrend ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drĂŒcken mĂŒssen. Die lĂ€ngsten Ferien in Mecklenburg Vorpommern im Jahr 2018, die Sommerferien, finden vom 9. Juli bis 18. August statt. Die Winterferien gehen vom 5. Februar bis 16. Februar.

Kommen wir aber nun zunĂ€chst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. In Altentreptow leben 5.382 Einwohner. Das bedeutet den Platz 37 in Mecklenburg Vorpommern. Im Vergleich mit den StĂ€dten der neuen BundeslĂ€ndern befindet sich Altentreptow an Platz 436. Was die FlĂ€che von Altentreptow betrifft, rangiert die Stadt in den neuen BundeslĂ€ndern an Platz 526 und Platz 81 in Mecklenburg Vorpommern. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 113.25 Einwohner je kmÂČ, was Platz 4915 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und in Mecklenburg Vorpommern Platz 87 bedeutet.

Zu den grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Altentreptow gehören Neubrandenburg 15 km sĂŒdlich, Greifswald 44 km nordnordöstlich, Neustrelitz 39 km sĂŒdsĂŒdwestlich, Waren (MĂŒritz) 42 km westsĂŒdwestlich, Anklam 33 km ostnordöstlich, Demmin 26 km nordwestlich sowie 47 km nordwestlich der Stadt Altentreptow die Stadt Grimmen.

In Altentreptow leben 5.382 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 52,84 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 113,25 Einwohner pro km². Davon sind 2.917 mĂ€nnlich was einem Anteil von 48,75% der Gesamtbevölkerung der Stadt Altentreptow entspricht. Die Stadt Altentreptow gliedert sich in 7 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Altentreptow

Elektro Altentreptow VEB
KĂ€sewerk Altentreptow VEB
Kfz Instandsetzung Altentreptow VEB
Kleiderwerke Altentreptow VEB

Altentreptow gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Einige Unternehmen und Betriebe in Altentreptow waren der "Elektro Altentreptow VEB", "KĂ€sewerk Altentreptow VEB" oder auch der "Kfz Instandsetzung Altentreptow VEB".


Facebook