Mit 12.107 Einwohnern zählt Bad Doberan als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Bad Doberan hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Urlauber finden hier natürlich auch Übernachtungsmöglichkeiten. In Bad Doberan gibt es 10 Hotels. Auf 10 Hotels kommen somit 12.107 Einwohner. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Bad Doberan von Bedeutung. Die Frage, ob man als Urlauber während der Ferienzeit oder außerhalb derer verreisen soll, ist nicht unberechtigt. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern finden die Sommerferien in Mecklenburg Vorpommern 2018 vom 9. Juli bis 18. August statt, die Winterferien vom 5. Februar bis 16. Februar.
Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch präsentieren sie auch interessante Fakten. Mit 12.107 Einwohner rangiert Bad Doberan in Mecklenburg Vorpommern an Platz 19. Das Ranking in den neuen Bundesländern schaut anders aus, hier steht Bad Doberan an Platz 221. Beim Ranking der Fläche nimmt Bad Doberan in den neuen Bundesländern den Platz 996 ein und liegt in Mecklenburg Vorpommern an Position 222. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 344.75 Einwohner je km², was Platz 1427 für die neuen Bundesänder und in Mecklenburg Vorpommern Platz 15 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Bad Doberan gehören Rostock 15 km östlich, Wismar 37 km westsüdwestlich, Güstrow 39 km südöstlich sowie 39 km ostnordöstlich der Stadt Bad Doberan die Stadt Ribnitz-Damgarten.
In Bad Doberan leben 12.107 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 32,76 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 344,75 Einwohner pro km². Davon sind 5.400 männlich was einem Anteil von 47,81% der Gesamtbevölkerung der Stadt Bad Doberan entspricht. Die Stadt Bad Doberan gliedert sich in 18 Ortsteile.
Bad Doberan gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Unternehmen und Betriebe in Bad Doberan waren der "Bau Bad-Doberan VEB", "Bauhof Bad-Doberan VEB" oder auch der "Dienstleistungen Bad-Doberan VEB".