Buttstädt

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Thüringen
Landkreis Sömmerda
Gemeindschlüssel 16 0 68 006
Stadtgliederung 2 Ortsteile
Höhe 201 m ü. NN
Fläche 18,31 km²
Einwohner 2.566
  - männlich 1.277
  - weiblich 1.289
Bevölkerungsdichte 141,29 Einwohner pro km²
Postleitzahl 99628
Kfz-Kennzeichen SÖM
Adresse der Stadtverwaltung Großemsener Weg 5
99628 Buttstädt
Webseite http://liveserver.ionas.de/thueringen/buttstaedt/tourismus/frameset/index.html
 Geografische Lage

Wappen von Buttstädt Buttstädt ist eine Stadt im Landkreis Sömmerda des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Buttstädt liegt rund 31 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 207 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Mit 2.566 Einwohnern zählt Buttstädt als Landstadt. Eine Landstadt wie Buttstädt ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Für potentielle Urlauber ist natürlich die Hotellandschaft von interesse. In Buttstädt gibt es 1 Hotel. Auf 1 Hotel kommen somit 2.566 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus. Nicht selten stellt sich dem Urlauber aber die Frage, zu welcher Zeit man seinen Urlaub beispielsweise in Buttstädt planen soll. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Thüringen 2018 vom 2. Juli bis 11. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.

Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch präsentieren sie auch interessante Fakten. im Freistaat Thüringen belegt Buttstädt den Platz 175 mit 2.566 Einwohner. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 175. Auf Platz 1703 steht Buttstädt beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 247 im Freistaat Thüringen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 141.29 Einwohner je km², was Platz 3992 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Thüringen Platz 134 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Buttstädt gehören Jena 24 km südöstlich, Erfurt 31 km westsüdwestlich, Weimar 16 km südsüdwestlich, Weißenfels 39 km östlich, Naumburg (Saale) 27 km östlich, Merseburg 48 km ostnordöstlich, Arnstadt 45 km westsüdwestlich, Sangerhausen 40 km nordwestlich, Rudolstadt 44 km südsüdwestlich, Sondershausen 47 km westnordwestlich sowie 45 km nordnordöstlich der Stadt Buttstädt die Stadt Eisleben.

In Buttstädt leben 2.566 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 18,31 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 141,29 Einwohner pro km². Davon sind 1.324 weiblich was einem Anteil von 51,18% der Gesamtbevölkerung der Stadt Buttstädt entspricht. Die Stadt Buttstädt gliedert sich in 2 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Buttstädt

Gesellschaftsbau Buttstädt VEB
Metallverarbeitung Buttstädt VEB
Ohrenschützerfabrik Buttstädt VEB
Thüringer Konservenfabrik Buttstädt VEB
Ziegelwerk Buttstädt VEB

Buttstädt gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Einige Unternehmen und Betriebe in Buttstädt waren der "Gesellschaftsbau Buttstädt VEB", "Metallverarbeitung Buttstädt VEB" oder auch der "Ohrenschützerfabrik Buttstädt VEB".


Facebook