543.825 Einwohner leben in Dresden, der Ort entspricht somit einer Großstadt. Eine Großstadt wie Dresden bietet natürlich Umfangreiche Angebote im Bereich Tourismus und Freizeit. Urlauber finden hier natürlich auch Übernachtungsmöglichkeiten. Urlaubern stehen in Dresden 278 Hotels zur Verfügung. Auf 278 Hotels kommen somit 543.825 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt finden und der Winterurlaub vom 12. Februar bis 23. Februar geplant werden sollte.
Für unsere Leser haben wir ein Ranking der Städte aufgestellt. im Freistaat Sachsen belegt Dresden den Platz 2 mit 543.825 Einwohner. Das Ranking in den neuen Bundesländern schaut anders aus, hier steht Dresden an Platz 2. Auf Platz 6 steht Dresden beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 1 im Freistaat Sachsen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 1560.21 Einwohner je km², was Platz 87 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 2 bedeutet. Mit 543.825 Einwohnern zählt Dresden als Großstadt. Eine Großstadt wie Dresden bietet natürlich Umfangreiche Angebote im Bereich Tourismus und Freizeit. Interessant ist die Frage nach einem geeigneten Hotel. Urlaubern stehen in Dresden 278 Hotels zur Verfügung. Auf 278 Hotels kommen somit 543.825 Einwohner. Ferienzeit bedeutet für jeden Ort eine Zeit der erhöhten Einkommen. Ob Einheimische Familien oder Besucher - sie alle sorgen für mehr Umsatz. Nicht selten stellt sich dem Urlauber aber die Frage, zu welcher Zeit man seinen Urlaub beispielsweise in Dresden planen soll. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern finden die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt, die Winterferien vom 12. Februar bis 23. Februar.
Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. im Freistaat Sachsen belegt Dresden den Platz 2 mit 543.825 Einwohner. Das Ranking in den neuen Bundesländern schaut anders aus, hier steht Dresden an Platz 2. Beim Ranking der Fläche nimmt Dresden in den neuen Bundesländern den Platz 6 ein und liegt im Freistaat Sachsen an Position 1. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 1560.21 Einwohner je km², was Platz 87 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 2 bedeutet. Dresden liegt in der Dresdner Elbtalweitung an den Übergängen vom Ober- zum Mittellauf der Elbe und von der Mittelgebirgsschwelle zum Norddeutschen Tiefland. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der nördlich der Elbe gelegene 384 m hohe Triebenberg. Im erweiterten Stadtgebiet gibt es vier Naturschutzgebiete mit 331 ha und zwölf Landschaftsschutzgebiete mit mehr als 11.000 ha Fläche.
Die kreisfreie Stadt Dresden ist das politische Zentrum Sachsens; die meisten seiner staatlichen Kultureinrichtungen hat der Freistaat hier konzentriert. Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen. Gleichzeitig ist Dresden auch der Sitz der Landesdirektion Dresden.
Zusammen mit den Ballungsräumen Chemnitz-Zwickau und Leipzig-Halle bildet Dresden die „Metropolregion Sachsendreieck“ und ist gleichzeitig auch wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraums Dresden, einem Verkehrsknotenpunkt und eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen in Deutschlands.
Wegen seiner Kunstsammlungen und aufgrund seiner barocken und mediterranen Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage am Fluss wird Dresden auch „Elbflorenz“ genannt.
Städtepartnerschaften bestehen mit folgenden Städten:
|
|
|
Als einer der größeren Arbeitgeber ist das ehemalige Kombinat Backwarenkombinat Dresden VEB zu nennen.
Ein Kombinat (auch Großkombinat) war in der DDR ein Zusammenschluss von eng zusammenarbeitenden Volkseigenen Betrieben
(VEB) zu einem Großbetrieb, ähnlich einem Konzern.
Für Dresden sind 561 Betriebe verzeichnet (Stand: 2017).
Dresden gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Betriebe in Dresden waren der "Acodra Dresden VEB", "Agraria Dresden VEB" oder auch der "agro consult Dresden VEB".
Wissenswertes und Interessantes |
Stadt ...![]() Buschvitz, Harra, Börgerende-Rethwisch, Böhlen (Sachsen), Wilkau-Haßlau, Neustadt in Sachsen, Heinsdorfergrund, Wiendorf (Mecklenburg), |
![]() |
Name ...![]() Jürgen Holtz, Heinz Giese, Gerlind Schulze, Johanna Schall, Fred Düren, Ingeborg Nass, Jean Brahn, Martin Trettau, Eva-Maria Hagen, Werner Godemann, |
![]() |
Geschichte ...![]() Honecker findet seine First Lady Margot, Erich Honeckers Geschwister, DDR Rentner als Schwarzarbeiter im Westen, Honeckers Leben als Kind, Was war die DDR Mark wert?, |
Nachrichten aus der Wendezeit |
||||||||||
|
|
Wir stellen vor ... |
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Heinz Quermann? Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr |
Wo lag ... Magdeburg in Magdeburg gab es 143 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 14 Kombinate. ... mehr |