2.594 Einwohner leben in Espenhain, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Espenhain ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Ein Urlaub in der Region wirft natürlich die Frage nach Übernachtungsmöglichkeiten auf. Ein größeres Hotel gibt es in in Espenhain nicht. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Espenhain keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Die meisten Portale im Internet sind nicht vollständig. Am zuverlässigsten ist eine Suche im Online-Telefonbuch der deutschen Telekom. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Espenhain von Bedeutung. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Wer nicht will, daß sein Kind unter der Woche in einem leeren Freibad schippert, sollte die Schulferien am Urlaubsort beachten. Die Ferienzeiten sind von Bundesland zu Bundesland mitunter sehr verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt finden und der Winterurlaub vom 12. Februar bis 23. Februar geplant werden sollte.
Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Im Raking liegt Espenhain in Sachen Einwohner an Platz 320 im Freistaat Sachsen. Das Ranking in den neuen Bundesländern schaut anders aus, hier steht Espenhain an Platz 915. Auf Platz 1174 steht Espenhain beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 281 im Freistaat Sachsen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 92.12 Einwohner je km², was Platz 5820 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 306 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Espenhain gehören Gera 43 km südwestlich, Halle (Saale) 47 km westnordwestlich, Chemnitz 50 km südöstlich, Leipzig 17 km nordwestlich, Bitterfeld-Wolfen 48 km nordwestlich, Merseburg 37 km westnordwestlich, Zeitz 28 km westsüdwestlich, Altenburg 23 km südlich, Delitzsch 38 km nordwestlich, Naumburg (Saale) 46 km westlich sowie 34 km westlich der Gemeinde Espenhain die Stadt Weißenfels.
In Espenhain leben 2.594 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 28,16 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 92,12 Einwohner pro km². Davon sind 1.268 weiblich was einem Anteil von 48,88% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Espenhain entspricht. Die Gemeinde Espenhain gliedert sich in 4 Ortsteile.
In nahezu jedem Ort der ehemaligen DDR existierte ein Staatlicher Arbeitgeber. Mit den liquidierten Betrieben sind jedoch nicht nur deren Standorte
verschwunden, sondern oft auch das Wissen um ihre Existenz. Für Espenhain fanden wir nur 1 Volkseigenen Betrieb.
Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine
Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR.
Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Zu nennen in Espenhain ist der Betrieb "Kraftwerk Thierbach Espenhain VEB".