Gröditz

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Sachsen
Direktionsbezirk Dresden
Landkreis Meißen
Gemeindschlüssel 14 6 27 050
Stadtgliederung 2 Gemeindeteile
Höhe 95 m ü. NN
Fläche 8,43 km²
Einwohner 7.409
  - männlich 3.685
  - weiblich 3.724
Bevölkerungsdichte 873,78 Einwohner pro km²
Postleitzahl 01609
Kfz-Kennzeichen MEI
Adresse der Stadtverwaltung Stadtverwaltung Gröditz
Reppiser Straße 10
Webseite http://www.groeditz.de/
 Geografische Lage

Wappen von Gröditz Gröditz ist eine Stadt im Landkreis Meißen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Gröditz liegt rund 45 km nordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 122 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Mit 7.409 Einwohnern zählt Gröditz als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Gröditz hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Für potentielle Urlauber ist natürlich die Hotellandschaft von interesse. Für Gröditz findet man im Branchenbuch 1 Hotel eingetragen. Auf 1 Hotel kommen somit 7.409 Einwohner. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Gröditz profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. Die Frage, ob man als Urlauber während der Ferienzeit oder außerhalb derer verreisen soll, ist nicht unberechtigt. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern finden die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt, die Winterferien vom 12. Februar bis 23. Februar.

Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Im Raking liegt Gröditz in Sachen Einwohner an Platz 97 im Freistaat Sachsen. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 97. Auf Platz 2491 steht Gröditz beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 461 im Freistaat Sachsen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 873.78 Einwohner je km², was Platz 344 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 12 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Gröditz gehören Dresden 45 km südöstlich, Meißen 28 km südlich, Freital 46 km südsüdöstlich, Radebeul 38 km südöstlich, Senftenberg 40 km östlich, Riesa 16 km südwestlich, Großenhain 16 km südöstlich, Coswig (Sachsen) 32 km südsüdöstlich, Döbeln 40 km südwestlich, Torgau 34 km westnordwestlich sowie 46 km ostsüdöstlich der Stadt Gröditz die Stadt Radeberg.

In Gröditz leben 7.409 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 8,43 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 873,78 Einwohner pro km². Davon sind 3.615 männlich was einem Anteil von 49,08% der Gesamtbevölkerung der Stadt Gröditz entspricht. Die Stadt Gröditz gliedert sich in 2 Gemeindeteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Gröditz

Dienstleistungsbetrieb Gröditz VEB
n Gröditz VEB
Matratzenfabrik Gröditz VEB
Stahl und Walzwerk Gröditz VEB
Zellstoffwerk Gröditz VEB

Gröditz gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Einige Unternehmen und Betriebe in Gröditz waren der "Dienstleistungsbetrieb Gröditz VEB", "n Gröditz VEB" oder auch der "Matratzenfabrik Gröditz VEB".


Facebook