Groß Schacksdorf-Simmersdorf
|
Bundesland |
Brandenburg |
Landkreis |
Spree-Neiße |
Gemeindschlüssel |
12 0 71 153 |
Stadtgliederung |
4 Ortsteile |
Höhe |
85 m ü. NN |
Fläche |
25,11 km² |
Einwohner |
1.233 |
- männlich |
644 |
- weiblich |
589 |
Bevölkerungsdichte |
48,90 Einwohner pro km² |
Postleitzahl
|
03149 |
Kfz-Kennzeichen |
SPN |
Adresse der Stadtverwaltung |
Forster Straße 8
03159 Döbern |
Webseite |
|
|
|
|
|
Groß Schacksdorf-Simmersdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf liegt rund 133 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 124 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin.
1.233 Einwohner leben in Groß Schacksdorf-Simmersdorf, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Groß Schacksdorf-Simmersdorf ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, ist sicherlich an Übernachtungen interessiert. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Groß Schacksdorf-Simmersdorf kein Hotel finden. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Groß Schacksdorf-Simmersdorf keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Die meisten Portale im Internet sind nicht vollständig. Am zuverlässigsten ist eine Suche im Online-Telefonbuch der deutschen Telekom. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Groß Schacksdorf-Simmersdorf von Bedeutung. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Groß Schacksdorf-Simmersdorf fahren. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern finden die Sommerferien in Brandenburg 2018 vom 5. Juli bis 18. August statt, die Winterferien vom 5. Februar bis 10. Februar.
Für unsere Leser haben wir ein Ranking der Städte aufgestellt. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Groß Schacksdorf-Simmersdorf an Platz 254 in Brandenburg. Im Vergleich mit den Städten der neuen Bundesländern befindet sich Groß Schacksdorf-Simmersdorf an Platz 1407. Auf Platz 1301 steht Groß Schacksdorf-Simmersdorf beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 315 in Brandenburg. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 48.90 Einwohner je km², was Platz 8818 für die neuen Bundesänder und in Brandenburg Platz 172 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Groß Schacksdorf-Simmersdorf gehören Cottbus 21 km westnordwestlich, Hoyerswerda 38 km südwestlich, Senftenberg 46 km westsüdwestlich, Spremberg 21 km westsüdwestlich, Forst (Lausitz) 5 km nördlich, Guben 30 km nordnordöstlich, Weißwasser (Oberlausitz) 20 km südlich, Lübbenau (Spreewald) 49 km westnordwestlich, Großräschen 44 km westlich sowie 46 km südsüdöstlich der Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf die Stadt Niesky.
In Groß Schacksdorf-Simmersdorf leben 1.233 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 25,11 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 48,90 Einwohner pro km². Davon sind 638 männlich was einem Anteil von 51,95% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf entspricht. Die Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf gliedert sich in 4 Ortsteile.
Wissenswertes und Interessantes |
Stadt ...
 Pirow Pirow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Prignitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Pirow liegt rund 120 km nordwestlich der Landeshauptstadt Potsdam und ... »»» Premnitz, Glasow (Vorpommern), Braunichswalde, Niederstriegis, Hümpfershausen, Baabe, Schossin, |
 |
Name ...
 Renate Heymer, Gertraud Kreißig, Wolfgang Stumpf, Klaus Manchen, Hans Leibelt, Lutz Jahoda, Dietrich Körner, Hermann Stetza, Kurd Pieritz, Eva-Maria Hagen,
|
 |
Geschichte ...
 Honecker heiratet seine Gefängniswärterin Erich Honecker war beliebt bei den Frauen. In jungen Jahren war er sportlich, sympathisch und ein Frauenheld. Aber auch jemand, der sich vom Staat nicht sein Privatleben vorschreiben lies. Seine Li ... »»» Honecker findet seine First Lady Margot, Honecker heiratet seine Stellvertreterin Edith, Honeckers Leben als Kind, DDR Rentner als Schwarzarbeiter im Westen,
|
Nachrichten aus der Wendezeit
|
München (ADN). Eine deutliche Mehrheit der Deutschen in Ost und West wünscht offensichtlich nach einer Vereinigung keine Bündnisbindung mehr. Bei einer Umfrage der Wickert-Institute Illereichen sprachen sich insgesamt 64 Prozent für eine Neutralität aus. In der BRD hätten 58 Prozent, in der DDR 92 Prozent für Bündnislosigkeit gestimmt. »»
|
|
|
Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»
|
|
Wir stellen vor ...
|
Bücher |
Mathematik Klasse 1

Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger.
Jahr 1987 | 103 Seiten
»» mehr
|
|
|
|
|
Rezepte |
Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln

Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit eine ...
»» mehr
|
|
|
|
|
Lieder |
Vorfreude, schönste Freude

Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.
Vorfre ...
»» mehr
|
|
|
|