Letschin

 Basisdaten
Bundesland Brandenburg
Landkreis Märkisch-Oderland
Gemeindschlüssel 12 0 64 274
Stadtgliederung 10 Ortsteile
Höhe 8 m ü. NN
Fläche 141,29 km²
Einwohner 4.035
  - männlich 2.043
  - weiblich 1.992
Bevölkerungsdichte 31,96 Einwohner pro km²
Postleitzahl 15324
Kfz-Kennzeichen MOL
Adresse der Stadtverwaltung Bahnhofstraße 30a
15324 Letschin
Webseite http://www.letschin.de/
 Geografische Lage

Wappen von Letschin Letschin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Letschin liegt rund 92 km östlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 66 km östlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Aufgrund der 4.035 in Letschin lebenden Einwohner gilt Letschin als Landstadt. Eine Landstadt wie Letschin ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, ist sicherlich an Übernachtungen interessiert. Urlaubern stehen in Letschin 1 Hotel zur Verfügung. Auf 1 Hotel kommen somit 4.035 Einwohner. Ferienzeit bedeutet für jeden Ort eine Zeit der erhöhten Einkommen. Ob Einheimische Familien oder Besucher - sie alle sorgen für mehr Umsatz. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Letschin fahren. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Letschin planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Brandenburg beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, während ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drücken müssen. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Brandenburg 2018 vom 5. Juli bis 18. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 10. Februar geplant werden sollte.

Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Letschin an Platz 133 in Brandenburg. In den neuen Bundesländern steht die Stadt an Stelle 554. Auf Platz 116 steht Letschin beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 61 in Brandenburg. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 31.96 Einwohner je km², was Platz 10159 für die neuen Bundesänder und in Brandenburg Platz 251 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Letschin gehören Eberswalde 43 km westnordwestlich, Strausberg 33 km westlich, Neuenhagen bei Berlin 47 km westlich, Fürstenwalde (Spree) 36 km südwestlich, Schwedt (Oder) 48 km nördlich, Frankfurt (Oder) 33 km südsüdöstlich, Hoppegarten 50 km westlich, Rüdersdorf bei Berlin 43 km westsüdwestlich, Bad Freienwalde (Oder) 28 km westnordwestlich, Angermünde 49 km nordwestlich sowie 40 km westlich der Gemeinde Letschin die Gemeinde Petershagen (Eggersdorf).

In Letschin leben 4.035 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 141,29 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 31,96 Einwohner pro km². Davon sind 2.218 weiblich was einem Anteil von 49,11% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Letschin entspricht. Die Gemeinde Letschin gliedert sich in 10 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Letschin

In nahezu jedem Ort der ehemaligen DDR existierte ein Staatlicher Arbeitgeber. Mit den liquidierten Betrieben sind jedoch nicht nur deren Standorte verschwunden, sondern oft auch das Wissen um ihre Existenz. Für Letschin fanden wir nur 1 Volkseigenen Betrieb.

Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Zu nennen in Letschin ist der Betrieb "Zuckerfabrik Letschin VEB".


Facebook