Aufgrund der 13.824 in Lübben (Spreewald) lebenden Einwohner gilt Lübben (Spreewald) als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Lübben (Spreewald) hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Urlauber finden hier natürlich auch Übernachtungsmöglichkeiten. Für Lübben (Spreewald) findet man im Branchenbuch 10 Hotels eingetragen. Auf 10 Hotels kommen somit 13.824 Einwohner. Für den Torismus sind immer die Schulferien von großer Bedeutung, so auch für Lübben (Spreewald). Es ist die Zeit, in der die meißten Besucher für Umsatz sorgen. Die Frage, ob man als Urlauber während der Ferienzeit oder außerhalb derer verreisen soll, ist nicht unberechtigt. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Brandenburg 2018 vom 5. Juli bis 18. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 10. Februar geplant werden sollte.
Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Lübben (Spreewald) an Platz 43 in Brandenburg. In den neuen Bundesländern steht die Stadt an Stelle 163. Beim Ranking der Fläche nimmt Lübben (Spreewald) in den neuen Bundesländern den Platz 152 ein und liegt in Brandenburg an Position 79. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 118.84 Einwohner je km², was Platz 4724 für die neuen Bundesänder und in Brandenburg Platz 83 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Lübben (Spreewald) gehören Senftenberg 47 km südsüdöstlich, Lauchhammer 49 km südsüdwestlich, Königs Wusterhausen 43 km nordwestlich, Cottbus 36 km ostsüdöstlich, Fürstenwalde (Spree) 47 km nordnordöstlich, Finsterwalde 36 km südsüdwestlich, Luckau 16 km westsüdwestlich, Großräschen 40 km südsüdöstlich, Zossen 43 km westnordwestlich, Zeuthen 48 km nordwestlich sowie 9 km südöstlich der Stadt Lübben (Spreewald) die Stadt Lübbenau (Spreewald).
In Lübben (Spreewald) leben 13.824 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 119,91 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 118,84 Einwohner pro km². Davon sind 7.290 weiblich was einem Anteil von 51,16% der Gesamtbevölkerung der Stadt Lübben (Spreewald) entspricht. Die Stadt Lübben (Spreewald) gliedert sich in 6 Ortsteile bzw. Stadtbezirke.
Für Lübben (Spreewald) sind in unserer Datenbank 11 Betriebe verzeichnet.
Bau Lübben VEBLübben (Spreewald) gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Unternehmen und Betriebe in Lübben (Spreewald) waren der "Bau Lübben VEB", "Betonfensterwerk Lübben VEB" oder auch der "Feldschloß Lübben VEB".