Müglitztal

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Sachsen
Direktionsbezirk Dresden
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Gemeindschlüssel 14 6 28 250
Stadtgliederung 7 Ortsteile
Höhe 396 m ü. NN
Fläche 21,00 km²
Einwohner 1.895
  - männlich 968
  - weiblich 927
Bevölkerungsdichte 102,81 Einwohner pro km²
Postleitzahl 01809
Kfz-Kennzeichen PIR
Adresse der Stadtverwaltung Am Markt 11
01809 Dohna
Webseite http://www.oberelbe.de/l_kreis/gemeinde/mueg_tal/main.htm
 Geografische Lage

Wappen von Müglitztal Müglitztal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Müglitztal liegt rund 15 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 180 km südsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Aufgrund der 1.895 in Müglitztal lebenden Einwohner gilt Müglitztal als Landstadt. Eine Landstadt wie Müglitztal ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Interessant ist die Frage nach einem geeigneten Hotel. In Müglitztal gibt es 1 Hotel. Auf 1 Hotel kommen somit 1.895 Einwohner. Für den Torismus sind immer die Schulferien von großer Bedeutung, so auch für Müglitztal. Es ist die Zeit, in der die meißten Besucher für Umsatz sorgen. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern finden die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt, die Winterferien vom 12. Februar bis 23. Februar.

Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. In Müglitztal leben 1.895 Einwohner. Das bedeutet den Platz 363 im Freistaat Sachsen. Das Ranking in den neuen Bundesländern schaut anders aus, hier steht Müglitztal an Platz 1034. Beim Ranking der Fläche nimmt Müglitztal in den neuen Bundesländern den Platz 1537 ein und liegt im Freistaat Sachsen an Position 355. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 102.81 Einwohner je km², was Platz 5317 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 280 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Müglitztal gehören Freiberg 33 km westlich, Dresden 15 km nordwestlich, Radebeul 22 km nordwestlich, Pirna 10 km ostnordöstlich, Meißen 36 km nordwestlich, Freital 16 km westnordwestlich, Großenhain 44 km nordwestlich, Heidenau (Sachsen) 8 km nordöstlich, Coswig (Sachsen) 29 km nordwestlich, Radeberg 23 km nordnordöstlich sowie 43 km nordöstlich der Gemeinde Müglitztal die Stadt Kamenz.

In Müglitztal leben 1.895 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 21,00 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 102,81 Einwohner pro km². Davon sind 1.065 weiblich was einem Anteil von 49,33% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Müglitztal entspricht. Die Gemeinde Müglitztal gliedert sich in 7 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Müglitztal

Als einer der größeren Arbeitgeber ist das ehemalige Kombinat Kombinat Thermophor Weesenstein VEB zu nennen. Ein Kombinat (auch Großkombinat) war in der DDR ein Zusammenschluss von eng zusammenarbeitenden Volkseigenen Betrieben (VEB) zu einem Großbetrieb, ähnlich einem Konzern.


Facebook