330 Einwohner leben in Pfaffschwende, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Pfaffschwende ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Ein Urlaub in der Region wirft natürlich die Frage nach Übernachtungsmöglichkeiten auf. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Pfaffschwende kein Hotel finden. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Pfaffschwende keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Viele kleine Pensionen oder Hotels sind noch nicht im Internet eingetragen. Eine Suche im Telefonbuch der Telekom bringt mehr Ergebnisse als die Suche auf kleinen Internetportalen. Ferienzeit bedeutet für jeden Ort eine Zeit der erhöhten Einkommen. Ob Einheimische Familien oder Besucher - sie alle sorgen für mehr Umsatz. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Pfaffschwende fahren. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Thüringen 2018 vom 2. Juli bis 11. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.
Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch präsentieren sie auch interessante Fakten. Mit 330 Einwohner rangiert Pfaffschwende im Freistaat Thüringen an Platz 682. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 682. Auf Platz 2910 steht Pfaffschwende beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 842 im Freistaat Thüringen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 88.59 Einwohner je km², was Platz 6023 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Thüringen Platz 316 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Pfaffschwende gehören Eisenach 34 km südöstlich, Mühlhausen (Thüringen) 25 km östlich, Leinefelde-Worbis 22 km ostnordöstlich, Bad Langensalza 41 km ostsüdöstlich, Heilbad Heiligenstadt 14 km nordnordöstlich, Bad Salzungen 49 km südsüdöstlich sowie 50 km südöstlich der Gemeinde Pfaffschwende die Stadt Waltershausen.
In Pfaffschwende leben 357 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 4,03 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 88,59 Einwohner pro km². Davon sind 176 männlich was einem Anteil von 49,30% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Pfaffschwende entspricht. Die Gemeinde Pfaffschwende gliedert sich in 3 Ortsteile.
In nahezu jedem Ort der ehemaligen DDR existierte ein Staatlicher Arbeitgeber. Mit den liquidierten Betrieben sind jedoch nicht nur deren Standorte
verschwunden, sondern oft auch das Wissen um ihre Existenz. Für Pfaffschwende fanden wir nur 1 Volkseigenen Betrieb.
Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine
Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR.
Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Zu nennen in Pfaffschwende ist der Betrieb "Spielwarenmechanik Pfaffschwende VEB".