Aufgrund der 122 in Schelldorf (Tangerhütte) lebenden Einwohner gilt Schelldorf (Tangerhütte) als Landstadt. Eine Landstadt wie Schelldorf (Tangerhütte) ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, ist sicherlich an Übernachtungen interessiert. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Schelldorf (Tangerhütte) kein Hotel finden. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Schelldorf (Tangerhütte) keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Die meisten Portale im Internet sind nicht vollständig. Eine Suche im Telefonbuch der Telekom bringt mehr Ergebnisse als die Suche auf kleinen Internetportalen. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Schelldorf (Tangerhütte) von Bedeutung. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Schelldorf (Tangerhütte) fahren. Wer nicht will, daß sein Kind unter der Woche in einem leeren Freibad schippert, sollte die Schulferien am Urlaubsort beachten. Die Ferienzeiten sind von Bundesland zu Bundesland mitunter sehr verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Sachsen Anhalt 2018 vom 28. Juni bis 8. August statt finden und der Winterurlaub vom 5.Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.
Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. In Schelldorf (Tangerhütte) leben 122 Einwohner. Das bedeutet den Platz 363 in Sachsen Anhalt. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 363. Beim Ranking der Fläche nimmt Schelldorf (Tangerhütte) in den neuen Bundesländern den Platz 2848 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 357. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 26.41 Einwohner je km², was Platz 10546 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 304 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Schelldorf (Tangerhütte) gehören Rathenow 28 km ostnordöstlich, Magdeburg 44 km südwestlich, Brandenburg an der Havel 39 km östlich, Burg (bei Magdeburg) 23 km südsüdwestlich, Stendal 17 km nordwestlich, Haldensleben 43 km westsüdwestlich, Möckern 36 km südlich, Genthin 14 km ostsüdöstlich, Gardelegen 40 km westlich, Wolmirstedt 34 km westsüdwestlich sowie 47 km westsüdwestlich der Gemeinde Schelldorf (Tangerhütte) die Gemeinde Hohe Börde.
In Schelldorf (Tangerhütte) leben 122 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 4,62 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 26,41 Einwohner pro km². Davon sind 62 weiblich was einem Anteil von 50,82% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Schelldorf (Tangerhütte) entspricht.