Schönwalde (Altmark)

 Basisdaten
Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Stendal
Gemeindschlüssel 15 0 90 505
Höhe
Fläche 5,01 km²
Einwohner 110
  - männlich 62
  - weiblich 48
Bevölkerungsdichte 21,96 Einwohner pro km²
Postleitzahl en
Kfz-Kennzeichen
Adresse der Stadtverwaltung
Webseite
 Geografische Lage

Wappen von Schönwalde (Altmark) Schönwalde (Altmark) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Schönwalde (Altmark) liegt rund 39 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin.

110 Einwohner leben in Schönwalde (Altmark), der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Schönwalde (Altmark) ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Für potentielle Urlauber ist natürlich die Hotellandschaft von interesse. Urlaubern stehen in Schönwalde (Altmark) 1 Hotel zur Verfügung. Auf 1 Hotel kommen somit 110 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Schönwalde (Altmark) fahren. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Sachsen Anhalt 2018 vom 28. Juni bis 8. August statt finden und der Winterurlaub vom 5.Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.

Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Schönwalde (Altmark) an Platz 364 in Sachsen Anhalt. Das Ranking in den neuen Bundesländern schaut anders aus, hier steht Schönwalde (Altmark) an Platz 3009. Beim Ranking der Fläche nimmt Schönwalde (Altmark) in den neuen Bundesländern den Platz 2815 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 354. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 21.96 Einwohner je km², was Platz 10870 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 325 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Schönwalde (Altmark) gehören Stendal 15 km nordnordöstlich, Rathenow 39 km ostnordöstlich, Schönebeck (Elbe) 50 km südlich, Magdeburg 39 km südsüdwestlich, Haldensleben 32 km westsüdwestlich, Burg (bei Magdeburg) 21 km südsüdöstlich, Möckern 37 km südsüdöstlich, Gardelegen 28 km westlich, Hohe Börde 39 km südwestlich, Wolmirstedt 26 km südwestlich sowie 25 km östlich der Gemeinde Schönwalde (Altmark) die Stadt Genthin.

In Schönwalde (Altmark) leben 110 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 5,01 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 21,96 Einwohner pro km². Davon sind 48 weiblich was einem Anteil von 43,64% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Schönwalde (Altmark) entspricht.

Facebook