Mit 5.412 Einwohnern zählt Tharandt als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Tharandt hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Für potentielle Urlauber ist natürlich die Hotellandschaft von interesse. Für Tharandt findet man im Branchenbuch 3 Hotels eingetragen. Auf 3 Hotels kommen somit 5.412 Einwohner. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Tharandt von Bedeutung. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt finden und der Winterurlaub vom 12. Februar bis 23. Februar geplant werden sollte.
Für unsere Leser haben wir ein Ranking der Städte aufgestellt. Mit 5.412 Einwohner rangiert Tharandt im Freistaat Sachsen an Platz 146. Im Vergleich mit den Städten der neuen Bundesländern befindet sich Tharandt an Platz 471. Beim Ranking der Fläche nimmt Tharandt in den neuen Bundesländern den Platz 344 ein und liegt im Freistaat Sachsen an Position 41. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 78.29 Einwohner je km², was Platz 6658 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 336 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Tharandt gehören Dresden 13 km ostnordöstlich, Freiberg 18 km westsüdwestlich, Freital 6 km ostnordöstlich, Pirna 25 km östlich, Chemnitz 49 km westsüdwestlich, Riesa 41 km nordwestlich, Radebeul 14 km nordöstlich, Döbeln 36 km westnordwestlich, Großenhain 33 km nördlich, Meißen 21 km nordwestlich sowie 16 km nördlich der Stadt Tharandt die Stadt Coswig (Sachsen).
In Tharandt leben 5.412 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 71,21 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 78,29 Einwohner pro km². Davon sind 2.811 männlich was einem Anteil von 50,42% der Gesamtbevölkerung der Stadt Tharandt entspricht. Die Stadt Tharandt gliedert sich in 4 Ortschaften und 7 Ortsteile.
Ein "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform und auch die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR.
In Tharandt erinnert noch einiges an die Betriebe "Funkgehäusewerk Tharandt VEB" oder dem "Funkgehäusewerk Tharandt VEB" . Sie befanden sich im sog. "Volkseigentum", unterstanden direkt der DDR Partei- und Staatsführung.