2.591 Einwohner leben in Wegeleben, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Wegeleben ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Ein Urlaub in der Region wirft natürlich die Frage nach Übernachtungsmöglichkeiten auf. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Wegeleben kein Hotel finden. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Wegeleben keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Viele kleine Pensionen oder Hotels sind noch nicht im Internet eingetragen. Eine Suche im Telefonbuch der Telekom bringt mehr Ergebnisse als die Suche auf kleinen Internetportalen. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Wegeleben von Bedeutung. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Wegeleben planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Sachsen Anhalt beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, während ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drücken müssen. Die längsten Ferien in Sachsen Anhalt im Jahr 2018, die Sommerferien, finden vom 28. Juni bis 8. August statt. Die Winterferien gehen vom 5.Februar bis 9. Februar.
Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch präsentieren sie auch interessante Fakten. Im Raking liegt Wegeleben in Sachen Einwohner an Platz 122 in Sachsen Anhalt. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 122. Beim Ranking der Fläche nimmt Wegeleben in den neuen Bundesländern den Platz 546 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 122. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 56.37 Einwohner je km², was Platz 8236 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 205 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Wegeleben gehören Bernburg (Saale) 40 km östlich, Nordhausen 47 km südwestlich, Halberstadt 8 km westnordwestlich, Magdeburg 42 km ostnordöstlich, Wernigerode 27 km westlich, Schönebeck (Elbe) 43 km ostnordöstlich, Aschersleben 23 km ostsüdöstlich, Staßfurt 28 km östlich, Sangerhausen 44 km südsüdöstlich, Eisleben 47 km südöstlich sowie 16 km westsüdwestlich der Stadt Wegeleben die Stadt Blankenburg (Harz).
In Wegeleben leben 2.591 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 51,78 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 56,37 Einwohner pro km². Davon sind 1.453 weiblich was einem Anteil von 49,78% der Gesamtbevölkerung der Stadt Wegeleben entspricht. Die Stadt Wegeleben gliedert sich in Kernstadt und 3 Ortsteile.