Mit 13.942 Einwohnern zählt Wilsdruff als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Wilsdruff hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Interessant ist die Frage nach einem geeigneten Hotel. Urlaubern stehen in Wilsdruff 3 Hotels zur Verfügung. Auf 3 Hotels kommen somit 13.942 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Wilsdruff planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten im Freistaat Sachsen beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, während ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drücken müssen. Die längsten Ferien im Freistaat Sachsen im Jahr 2018, die Sommerferien, finden vom 2. Juli bis 10. August statt. Die Winterferien gehen vom 12. Februar bis 23. Februar.
Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. In Wilsdruff leben 13.942 Einwohner. Das bedeutet den Platz 50 im Freistaat Sachsen. Im Vergleich mit den Städten der neuen Bundesländern befindet sich Wilsdruff an Platz 172. Auf Platz 277 steht Wilsdruff beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 27 im Freistaat Sachsen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 167.83 Einwohner je km², was Platz 3342 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 173 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Wilsdruff gehören Freital 8 km ostsüdöstlich, Pirna 29 km ostsüdöstlich, Chemnitz 49 km westsüdwestlich, Dresden 14 km östlich, Riesa 33 km nordwestlich, Freiberg 20 km südwestlich, Meißen 13 km nordwestlich, Großenhain 25 km nördlich, Coswig (Sachsen) 9 km nordnordöstlich, Radebeul 11 km ostnordöstlich sowie 30 km westlich der Stadt Wilsdruff die Stadt Döbeln.
In Wilsdruff leben 13.942 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 81,69 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 167,83 Einwohner pro km². Davon sind 6.807 weiblich was einem Anteil von 49,65% der Gesamtbevölkerung der Stadt Wilsdruff entspricht. Die Stadt Wilsdruff gliedert sich in 14 Ortsteile.
Wilsdruff gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Unternehmen und Betriebe in Wilsdruff waren der "Käserei Wilsdruff VEB", "Maschinenbau Wilsdruff VEB" oder auch der "Mechanische Werkstätten Wilsdruff VEB".