An dieser Stelle entsteht das neue Gewandhaus Leipzig


Orte & Sehenswürdigkeiten | Freistaat Sachsen
Vollansicht 
©Unbekannt / Redaktions-Service Maecker - An dieser Stelle entsteht das neue Gewandhaus Leipzig 

An dieser Stelle entsteht das neue Gewandhaus Leipzig





OrtLeipzig
OrtszusatzAugustusplatz 8
Datum1977
BildUnbekannt
Lizenzcopyright
BildquelleRedaktions-Service Maecker
BildnummerAn dieser Stelle entsteht das neue Gewandhaus Leipzig



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Märkische Höhe

Märkische Höhe ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Märkische Höhe liegt rund 76 km ostnordöstli ... »»»
  • Guhrow
  • Radeburg
  • Gleichamberg
  • Massow
  • Gernrode
  • Uhlstädt-Kirchhasel
  • Lohmen (Mecklenburg)
  • Menschen



    Jürgen Pommerenke
    »»»
  • Wilhelm Zaisser
  • Silvia Hindorff
  • Peter Frenkel
  • Helga Labudda
  • Johannes Arpe
  • Jürgen Bähringer
  • Heinz Minuth
  • Birgit Uibel-Sonntag
  • Karl Kleinschmidt
  • Geschichten



    Der Blick über die Mauer
    Die meisten der heute noch lebenden DDR Bürger wuchsen in der Honecker-Ära auf. Sie kennen nicht mehr das politische und wirtschaftliche Klima der Ulbricht-Ära. Was aber waren die Unterschiede d ... »»»
  • Madagaskar: DDR Entwicklungshilfe
  • Begabungen und persönliche Entwicklung wurde gefördert
  • DDR Personalausweis selbst ausfüllen und drucken
  • Neigt sich die DDR ihrem Ende? Versorgung wird knapp.


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 31.01.1990
    Erich Honecker wurde entlassen
    Berlin (ADN). Der ehemalige Staats- und SED-Chef Erich Honecker ist am Dienstagabend unmittelbar nach seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft in Berlin-Rummelsburg in die Hoffnungsthaler Anstalten Lobetal bei Bernau gebracht worden. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt rund 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 126 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Erinnern Sie sich an
    Harry Tisch?

    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Neubrandenburg

    in Neubrandenburg gab es 59 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate.

    ... mehr