Baustelle neues Gewandhaus in Leipzig


Orte & Sehenswürdigkeiten | Freistaat Sachsen
Vollansicht 
(Das Bild steht als Angebot zur Verfügung.)
©Privatsammlung - Baustelle neues Gewandhaus in Leipzig 

Baustelle neues Gewandhaus in Leipzig





OrtLeipzig
OrtszusatzAugustusplatz 8
Datum1979
Lizenzcopyright
BildquellePrivatsammlung
BildnummerBaustelle neues Gewandhaus in Leipzig








Wissenswertes und Interessantes

Städte



Helpt

Helpt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Helpt liegt rund 144 km östlich der Landesha ... »»»
  • Neustadt-Glewe
  • Putzar
  • Bad Liebenstein
  • Barnstädt
  • Trebbin
  • Plothen
  • Mühlenberge
  • Menschen



    Erich Franz

    Erich Franz wirkte in über 18 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Geheimakten Solvay" stammt aus dem Jahr 1953. Die letzte Produktion, "Die Mutter (Theateraufzeichnung)" wurde im ... »»»
  • Frank-Rainer Withulz
  • Udo Zylla
  • Josef Schleifstein
  • Silke Gnad
  • Günter Hartmann
  • Antje Wilkenloh
  • Fritz Selbmann
  • Wolfgang Petrovsky
  • Christine Schmitt
  • Geschichten



    Der Blick nach vorn
    Erich Honecker hatte die Zeichen der Zeit und die Unzufriedenheit seiner Bürger erkannt. Schritt für Schritt versuchte er, den Lebensstandard der DDR Bürger zu verbessern. »»»
  • Warum funktionierte der Schwarzmarkt in der DDR?
  • Was tun gegen den drohenden DDR-Ausverkauf?
  • Sucht Schalck Golodkowski nun das Weite?
  • Hinweise der Staatsbank der DDR zur Währungsumstellung am 1. Juli


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 27.01.1990
    Sozialabbau wird nicht hingenommen
    Berlin (ND). Die Gewerkschaften fordern, daß mit der Wirtschaftsreform in der DDR die gewerkschaftlichen und sozialen Rechte der Werktätigen gewahrt werden. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Studenten: Studium West, Leben Ost
    Nach den Übersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschließen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Suhl liegt rund 47 km südwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 283 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Dem Morgenrot entgegen,
    ihr Kampfgenossen all.
    Bald siegt ihr allerwegen,
    bald weicht der Feinde Wall.
    Mit Macht heran und haltet Schritt
    Arbeiterjugend, will sie mit.
    ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Grimma

    in Grimma gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr