Berlin Demonstration gegen MfS


Demonstration vor der Zentrale des Amtes für Nationale Sicherheit in Lichtenberg

Politik, Staat & Militär | Politik & Staat
Vollansicht 
©Thomas Uhlemann / Bundesarchiv - 183-1990-0115-026 

Demonstration vor der Zentrale des Amtes für Nationale Sicherheit in Lichtenberg

15.1.90 Berlin: Demonstration. Das Neue Forum hatte zu einer "Demonstration gegen Stasi und Nasi" vor der Zentrale des Amtes für Nationale Sicherheit in Lichtenberg aufgerufen. Mehrere zehntausende Demonstrationen stiegen gewaltsam in das Gebäude ein und zogen durch das Objekt. Aufforderungen zu Gewaltlosigkeit und Besonnenheit blieben ohne Erfolg.




Datum01.05.1924
BildThomas Uhlemann
Lizenzcc by-sa
BildquelleBundesarchiv
Bildnummer183-1990-0115-026



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Weitenhagen (Nordvorpommern)

Weitenhagen (Nordvorpommern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Weitenhagen (Nordvorpommern) ... »»»
  • Wiesengrund
  • Wechselburg
  • Hildebrandshausen
  • Medow
  • Ruhla
  • Gumtow
  • Mandelshagen
  • Menschen



    Steffi Martin
    »»»
  • Albert Venohr
  • Romy Saalfeld
  • Rudolf Albrecht (DBD)
  • Friedrich Burmeister
  • Heinz Giese
  • Alfred Schieske
  • Gabriele Badorek
  • Richard Nowakowski
  • Thomas Natschinski
  • Geschichten



    Demos in mehreren Städten gegen DDR-Ausverkauf
    Berlin (ND-Dörre). Wir sind mit dieser DDR noch nicht fertig. Wir lassen uns nicht vereinnahmen, noch einfach anschließen! Ein Bündnis schmieden mit allen, die links sind, gegen die Suppe von He ... »»»
  • Milliardenkredit aus der BRD - wohin fließt das Geld?
  • Ab diesem Jahr mehr Urlaub für ältere Werktätige
  • EXA- I Spiegelreflexkamera - Ihagee Dresden
  • GST-Zentralvorstand zurückgetreten


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 13.02.1990
    Kein Grund zur Entwarnung für den DDR-Arbeitsmarkt
    Berlin (ND). Etwa ein Drittel der 30 000 DDR-Bürger, die im Verlaufe des Monats Januar in den Ämtern für Arbeit vorsprachen, waren bereits ohne Arbeilsrechtsverhältnis. Jeder zweite von ihnen hat einen Hochoder Fachschulabschluß in der Tasche. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Wriezen ist eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Wriezen liegt rund 81 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 53 km ostnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Hans-Joachim Preil?

    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Eisenhüttenstadt

    in Eisenhüttenstadt gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr