|
|
Blechbüchse in Leipzig, ein ehemaliges Kaufhaus
Ort | Leipzig | ||
Ortszusatz | Richard Wagner Platz | ||
Datum | 1976 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | Redaktions-Service Maecker | ||
Bildnummer | Blechbüchse in Leipzig, ein ehemaliges Kaufhaus | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Werneuchen ist eine Stadt im Landkreis Barnim des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Werneuchen liegt rund 52 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 25 km ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Kontrollen gegen Schwarzarbeiter Bonn (ADN). BRD-Arbeitsminister Norbert Blüm hat mit Blick auf die jetzt offene Grenze zwischen beiden deutschen Staaten verschärfte Kontrollen gegenüber Schwarzarbeitern aus der DDR angekündigt. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Heinz Keßler? Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Wolkenstein (Erzgebirge) in Wolkenstein (Erzgebirge) gab es 7 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |