|
|
Der Augustusplatz ohne neues Gewandhaus und Uni Riese
Ort | Leipzig | ||
Ortszusatz | Augustusplatz | ||
Datum | 1968 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | Privatsammlung | ||
Bildnummer | Der Augustusplatz ohne neues Gewandhaus und Uni Riese | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Neu Kosenow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Neu Kosenow liegt rund 154 km östlich der Lan ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Die Sieger des II. Weltkriegs teilen Deutschland unter sich auf Zwei Staaten mit gegensätzlichem Wirtschaftssystem teilten sich eine Stadt und deren Einwohner. Was heute ein absurder Gedanke ist, eine Stadt in zwei Teile zu spalten und jeweils anderen Nationen ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Heinz Keßler? Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Ueckermünde in Ueckermünde gab es 11 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |