Die Ostsee war schon immer ein gutes Motiv für Fotografen


Orte & Sehenswürdigkeiten | Mecklenburg-Vorpommern
Vollansicht 
©RSM -  

Die Ostsee war schon immer ein gutes Motiv für Fotografen




OrtAhrenshoop
Datum1954
Lizenzcopyright
BildquelleRSM



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dahmetal

Dahmetal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Dahmetal liegt rund 62 km südöstlich der Landeshauptstad ... »»»
  • Aschenhausen
  • Saara (bei Schmölln)
  • Wörlitz
  • Mildenitz
  • Zierzow
  • Ziegendorf
  • Peißen (Saalekreis)
  • Menschen



    Ottomar Geschke
    »»»
  • Martin Weber (Skispringer)
  • Xaver Kugler
  • Jörg Lucke
  • Paul Kuhfuss
  • Maik Wendorf
  • Lydia Poser
  • Marylu Poolman
  • Friedhelm Eberle
  • Jochen Both
  • Geschichten



    Die Sowjetunion wird die DDR nicht im Stich lassen
    Moskau. „Wir erklären mit aller Entschiedenheit, daß wir die DDR nicht im Stich lassen werden. Sie ist unser strategischer Verbündeter und Mitglied des Warschauer Vertrages." Das erklärte der ... »»»
  • Ausreisewillige Eltern lassen Ihre Kinder allein zurück
  • Volkspolizei unterstützt die Volkswirfschaft
  • Würdiger Abschluß der 89er Demos in Leipzig
  • Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 31.01.1990
    LPG unter dem Hammer?
    Jetzt fordert eine Reihe von Parteien die Einführung der freien Marktwirtschaft. Haben diese Parteien auch an uns Bauern gedacht? »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Salzwedel ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Salzwedel liegt rund 85 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 156 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Rolf Herricht?

    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Zehdenick

    in Zehdenick gab es 12 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr