|
|
Discothek Eden oder Jugendtanzgaststätte Zentrum Leipzig
Ort | Leipzig | ||
Ortszusatz | Peterstraße 36 | ||
Datum | 1978 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | Privatsammlung | ||
Bildnummer | Discothek Eden oder Jugendtanzgaststätte Zentrum Leipzig | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Holthusen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Holthusen liegt rund 12 km südwestlich der Landes ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Die Musik-Freaks des Ostens MP3-Player gab es zu Zeiten der DDR noch nicht. Diese Technologie kam erst in den 90-zigern auf. Zu DDR-Zeiten wurde wie im Westen mit Kassetten-Recordern hantiert. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Manfred von Ardenne? Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr |
Kennen sie noch Wriezen in Wriezen gab es 4 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |