Discothek Eden oder Jugendtanzgaststätte Zentrum Leipzig


Orte & Sehenswürdigkeiten | Freistaat Sachsen
Vollansicht 
©Privatsammlung - Discothek Eden oder Jugendtanzgaststätte Zentrum Leipzig 

Discothek Eden oder Jugendtanzgaststätte Zentrum Leipzig




OrtLeipzig
OrtszusatzPeterstraße 36
Datum1978
Lizenzcopyright
BildquellePrivatsammlung
BildnummerDiscothek Eden oder Jugendtanzgaststätte Zentrum Leipzig



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Holthusen

Holthusen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Holthusen liegt rund 12 km südwestlich der Landes ... »»»
  • Diesdorf
  • Kirschau
  • Jena
  • Angersdorf
  • Frankenhain
  • Letzlingen
  • Löwenberger Land
  • Menschen



    Volker Klemm
    »»»
  • Hermann Dieckhoff
  • Jürgen Heun
  • Rudolf Klix
  • Hans-Wilhelm Ebeling
  • Agnes Kraus
  • Rolf Röpke (Fußballspieler)
  • Klaus Sorgenicht
  • Marina Wilke
  • Edelweiß Malchin
  • Geschichten



    Die Musik-Freaks des Ostens
    MP3-Player gab es zu Zeiten der DDR noch nicht. Diese Technologie kam erst in den 90-zigern auf. Zu DDR-Zeiten wurde wie im Westen mit Kassetten-Recordern hantiert. »»»
  • Die Moorsoldaten
  • Honecker heiratet seine Gefängniswärterin
  • Der Ossi improvisiert statt zu verzweifeln
  • Klare Mehrheit in BRD für Volksentscheid über Einheit


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 13.12.1989
    Ausreisewillige Eltern lassen Ihre Kinder allein zurück
    Seit August wurden allein in Berlin 107 Kinder von Eltern verlassen die nicht mehr in der DDR leben wollen. Im Kinderheim „Fritz Weineck" lebt seit dem 12. November auch der kleine achtjährige Markus Jentsch mit seinen beiden Brüdern Steven (4) und Denny (2). »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Ueckermünde ist eine Stadt im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Ueckermünde liegt rund 172 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 141 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Kennen Sie noch
    Manfred von Ardenne?

    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Wriezen

    in Wriezen gab es 4 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr