EXA- I Spiegelreflexkamera


Kameras der EXA Baureihe waren vollmechanische Spiegelreflexkameras

Produkte & Gegenstände | Foto & Film
Vollansicht 
©Maecker 

Kameras der EXA Baureihe waren vollmechanische Spiegelreflexkameras




BildMaecker
Lizenzcc by-nc-sa



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Gatersleben

Gatersleben ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Gatersleben liegt rund 42 km südwestlich der Landesha ... »»»
  • Stolpe auf Usedom
  • Bresegard bei Picher
  • Schwerin
  • Eisenberg (Thüringen)
  • Koblentz
  • Raschau-Markersbach
  • Colbitz
  • Menschen



    Klaus Huhn
    »»»
  • Richard Gyptner
  • Dieter Wruck
  • Andrea Pollack
  • Erich Siede
  • Mario Loch
  • Holger Wick
  • Rainer Poser
  • Martina Jentsch
  • Joachim Kern
  • Geschichten



    Radio Sound Sound Clock RMU2 von RFT VEB EAW
    Das Gerät mit den Namen "Sound clock RMU2" wurde in der damaligen DDR in Berlin vom ehemaligen VEB EAW (Elektro-Apparate-Werke) produziert. Das kleine Reisegerät ist der Nachfolger des 1982 bis ... »»»
  • Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen
  • Frischer Wind mit dem neuen Staatsratsvorsitzenden Krenz
  • Verfahren gegen Gerald Götting
  • Parteivorsitzender Gysi: Hart arbeiten für die Rettung des Landes und unserer Partei


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.12.1989
    Ab März Compact Discs in unseren Plattenläden
    Berlin (ADN), Compact Discs (CD) gehören ab 1. März 1990 zum Verkaufssortiment des VEB Deutsche Schallplatten. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Lafontaine: Einschränkungen für Übersiedler
    Wenn es nach Oskar Lafontaine ginge, sollen künftig nur noch Übersiedler aufgenommen werden, die sich von der DDR aus Arbeit und Wohnraum in der BRD besorgten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Chemnitz ist eine kreisfreie Stadt im Direktionsbezirk Chemnitz des Bundeslandes Freistaat Sachsen. Auf einer Fläche vom 220,84 km² leben in Chemnitz 248.645 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 1.104,33 Einwohner pro km². Davon sind 126.860 weiblich was einem Anteil von 52,02% der Gesamtbevölkerung der Stadt Chemnitz entspricht. Die Stadt Chemnitz gliedert sich in 39 Stadtteile inklusive 8 Ortschaften. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Roger & Renate Rössing 
    Erinnern Sie sich an
    Heinz Quermann?

    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Brandis

    in Brandis gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr