Ein übliches Dreieck


und Beispiel für ungenügende Qualität

Produkte & Gegenstände | Schule & Ausbildung
Vollansicht 
©Maecker 

und Beispiel für ungenügende Qualität

Diese rechtwinkligen Dreiecke gehörten zur Schulausstattung. Sie waren preiswert, aber auch nicht belastbar. Hat sich jemand auf die Federmappe gesetzt, ging das Dreieck aus Hartplaste gleich zu Bruch. Abriebfest war die Beschriftung auch nicht sonderlich.

Die DDR produzierte viele hochwertige Güter - aber dieses legendäre Dreieck gehörte mit Sicherheit nicht dazu. Bedeutend hochwertiger waren Dreiecke aus älterer Produktion, welche man verbiegen konnte. Leider kann ich mich nicht erinnern, wann ich die alten Dreiecke im Handel zum letzten mal gesehen habe. Ich glaube, die DDR verlagerte die Produktion aufgrund von Rohstoffproblemen in Richtung "Hartplaste" ohne Weichmacher. Die älteren Dreiecke oder auch Lineale hielten ein Leben lang, diese Hartplaste-Produkte oft weniger als ein Schuljahr.




Datum10.06.2010
BildMaecker
Lizenzcopyright



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Jatznick

Jatznick ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Jatznick liegt rund 166 km östlich der Landeshau ... »»»
  • Osterfeld (bei Naumburg)
  • Buhla
  • Hohenfinow
  • Penig
  • Effelder
  • Ponitz
  • Osthausen-Wülfershausen
  • Menschen



    Brigitte Ahrens
    »»»
  • Brita Baldus
  • Arthur Bialas
  • Mario Neuhäuser
  • Torsten Kracht
  • Torsten Gütschow
  • Viola Goretzki
  • Olaf Prenzler
  • Manfred Krug
  • Torsten Fröhling
  • Geschichten



    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum A ... »»»
  • Deutsche Einheit darf kein Risiko werden
  • UdSSR bereit zu sofortigem Truppenabzug aus DDR
  • Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
  • Typisch DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 05.01.1990
    Schönhuber fordert erneut Zulassung der Republikaner in der DDR
    München (ADN). Parteichef Schönhuber fordert Bundeskanzler Helmut Kohl zur Intervention in Ost-Berlin auf. Bevor es zu weiteren Hilfen für die DDR kommt, muß die Bundesregierung die Zulassung der Republikaner in Mitteldeutschland sicherstellen. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Naumburg (Saale) ist eine Stadt im Landkreis Burgenlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Naumburg (Saale) liegt rund 109 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 187 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Erinnern Sie sich an
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Greifswald

    in Greifswald gab es 20 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr