|
|
ORWO produzierte an verschiedenen Standorten eine kleine Vielfalt ...
...für DDR Verhältnisse zumindest.
Dieses Bild zeigt eine 60 Minuten (2x30) FE I (Eisen) Musik-Kassette. Warum Eisen? Das Kunststoffträgerband wurde mit einer magnetisierbaren Schicht überzogen. Am Anfang bestand diese zunächst aus Ferrit (Fe2O3). Später folgten Chromdioxid.
Die 60 Minuten Kassete aus dem VEB Fotochemischen Kombinat Wolfen kostete 17,00 Mark. Die qualitativ als auch preislich höher angesiedelten CrII (Chromdioxid) Kassettn wurden im VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" in Premnitz hergestellt.
Datum | 10.06.2010 | ||
Bild | Maecker | ||
Lizenz | copyright | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Stubbendorf (bei Tessin) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Stubbendorf (bei Tessin) liegt rund ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Grimma im Wandel der Zeit Im Laufe der Jahrhunderte hat Grimma manchen Wandel erfahren und einige bekannte Personen sind mit der Stadt verbunden. So ist beispielsweise Albrecht der Beherzte, der Stammvater des sächsischen ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Heiko Peschke? Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Salzwedel in Salzwedel gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |