Frauenkirche Dresden 1975


Alltag | Sonstiges
Vollansicht 
©nokiland - Frauenkirche Dresden 1975 

Frauenkirche Dresden 1975




OrtDresden
OrtszusatzGeorgTreu Platz 3
Datum1975
Lizenzcopyright
Bildquellenokiland
BildnummerFrauenkirche Dresden 1975



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Kelbra (Kyffhäuser)

Kelbra (Kyffhäuser) ist eine Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Kelbra (Kyffhäuser) liegt rund 87 km südwestlich der Landeshau ... »»»
  • Harth-Pöllnitz
  • Rukieten
  • Brandhorst
  • Kogel
  • Kaltensundheim
  • Teuchern
  • Diedorf (Rhön)
  • Menschen



    Horst Schulze

    Horst Schulze wirkte in über 60 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Emilia Galotti" stammt aus dem Jahr 1958. Die letzte Produktion, "Liebe ist die halbe Miete" wurde im Jahr 200 ... »»»
  • Ulrich Wehling
  • Stefanie Rehm
  • Falk Hoffmann
  • Jürgen Seidel
  • Manfred Eckardt
  • Gerhart Ziller
  • Gerd Schädlich
  • René Monse
  • Hans-Bert Matoul
  • Geschichten



    Kleine weiße Friedenstaube
    Melodie: unbekannte Person , Text: unbekannte Person »»»
  • DDR Rentner als Schwarzarbeiter im Westen
  • Das Einheitsfrontlied
  • Bruttowertschöpfung der DDR
  • Zwei Drittel der Bevölkerung für souveräne DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 01.06.1990
    FDJ setzt sich zur Wehr
    Berlin (ND-Kittan/Funke). Die Ministerin für Jugend und Sport, Cordula Schubert, hatte tags zuvor angekündigt, daß die „Stiftung Demokratische Jugend" Rechtsnachfolgerin der angeblich aufgelösten FDJ werde. Der von ihr berufene Geschäftsführer Schneider forderte die Vorsitzende der FDJ Birgit Schröder auf, ihm alle Dokumente zu übergeben. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
    Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Brandis ist eine Stadt im Landkreis Leipzig des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt liegt im Osten der Leipziger Tieflandsbucht, 18 km von der Messestadt Leipzig entfernt. Sie gliedert sich in 4 Ortschaften: Brandis, Beucha, Polenz und Waldsteinberg. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Peter Albert?

    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Stralsund

    in Stralsund gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr