|
|
Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
Ort | Berlin | ||
Ortszusatz | Rudow | ||
Datum | 1962 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | RSM | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Satow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Satow liegt rund 50 km nordöstlich der Landeshauptsta ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() UdSSR bereit zu sofortigem Truppenabzug aus DDR Moskau (ADN). Die Sowjetunion ist bereit, „ihre Truppen sofort und vollständig aus der DDR abzuziehen, wenn diejenigen der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs aus der BRD abgez ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Manfred von Ardenne? Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Oranienburg in Oranienburg gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |