Hubschrauber AGRA Leipzig


Alltag | Sonstiges
Vollansicht 
©R. Maecker 




OrtLeipzig
Datum1981
BildR. Maecker
LizenzCC BY-NC-SA 3.0



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Drackenstedt

Drackenstedt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Börde des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Drackenstedt liegt rund 20 km westlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Beichlingen
  • Goldberg (Mecklenburg)
  • Mönchhagen
  • Krauschwitz (Sachsen)
  • Wiebelsdorf
  • Bösleben-Wüllersleben
  • Mellingen (Thüringen)
  • Menschen



    Petra Kelling

    Petra Kelling wirkte in über 71 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Der geteilte Himmel" stammt aus dem Jahr 1964. Die letzte Produktion, "SOKO Köln – Alte Meister (Fernsehser ... »»»
  • Heinz Hergert
  • Hendrik Reiher
  • Egon Geißler
  • Peter Rost (Handballspieler)
  • Günther Krause
  • Otto Werkmeister
  • Dieter Wendisch
  • Inge Exner
  • Artur Ullrich (Fußballspieler)
  • Geschichten



    Den Alltag in der DDR gelebt
    Während manche Politiker und Publizisten sich abstrakte Gedanken über Politik und Herrschaftsstrukturen machen, erinnern sich viele Mensch vorwiegend am in der DDR erlebten Alltag. »»»
  • Grimma im Wandel der Zeit
  • 1. Verantwortung und Auftrag des Beauftragten für Nachwuchssicherung
  • England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
  • Honeckers Leben als Kind


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.06.1987
    Mißbilligung für Aufrufe zur Wiedervereinigung
    Honecker äußert sich nachdrücklich mißbilligend über Aufrufe aus der BRD zur Wiedervereinigung. Laut Honecker will Bundeskanzler Kohl nur eine Vereinigung auf der Basis des Gesellschaftssystems der Bundesrepublik. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. Fragwürdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Zeitz ist eine Stadt im Landkreis Burgenlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Zeitz liegt rund 126 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 185 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Gabriele Senft 
    Wer war
    Eberhard Aurich?

    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Gardelegen

    in Gardelegen gab es 13 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr