Katerina Witt


Personen | Sport
Vollansicht 
©Wolfgang Thieme / Bundesarchiv - 183-1988-0105-01 

Katerina Witt

Vorschaumotiv zu den Europameisterschaften im Eiskunstlaufen vom 11. bis 17. Januar 1988 in Prag.- Die 22jährige achtfache DDR-Meisterin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin Katarina Witt (SC Karl-Marx-Stadt), hofft als Titelverteidigerin ihren sechsten EM-Erfolg in Reihenfolge zu erringen. Mit ihrer neuen Kür als "Carmen" stellte sie sich bei den DDR-Meisterschaften (Foto) im Dezember in Karl-Marx-Stadt vor.




Datum05.01.1988
BildWolfgang Thieme
Lizenzcc by-sa
BildquelleBundesarchiv
Bildnummer183-1988-0105-01



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Lehsen

Lehsen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Lehsen liegt rund 32 km westsüdwestlich der Landesha ... »»»
  • Fürstenberg (Havel)
  • Tangerhütte
  • Prislich
  • Hartmannsdorf (bei Eisenberg)
  • Niemegk
  • Stanau
  • Nauendorf (Thüringen)
  • Menschen



    Kurt Dunkelmann

    Kurt Dunkelmann wirkte in über 7 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse" stammt aus dem Jahr 1954. Die letzte Produktion, "Solange Leben in mi ... »»»
  • Heinz Kaulmann
  • Dieter Fromm
  • Andreas Gregor
  • Kurt Vieweg
  • Silke Hörner
  • Frank Schöbel
  • Christine Errath
  • Hansjürgen Hürrig
  • Hans Siegert (Trainer)
  • Geschichten



    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Ãœbersiedler wà ... »»»
  • Das Briefgeheimnis in der DDR
  • Wie wurde in der DDR Musik gehört, gab es auch MP3 Player?
  • DDR Rezepte aus Omas Zeiten
  • Republikaner blasen zum Angriff


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.05.1990
    Bei Einheit mehr Nachteile?
    Bonn (ADN/ND). Das geht aus einer am Montag veröffentlichten ZDF-Umfrage hervor. 56 Prozent der befragten Bundesbürger und 41 Prozent der DDR-Bürger erwarten daß die Lasten überwiegen. Nur 12 Prozent in West und 17 Prozent in Ost sehen kurzfristig mehr Vorteile. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Geithain ist eine Stadt im Landkreis Leipzig des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Auf einer Fläche vom 30,18 km² leben in Geithain 5.439 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 198,71 Einwohner pro km². Zur Stadt Geithain die Ortsteile Mark Ottenhain, Niedergräfenhain, Syhra, Theusdorf, Nauenhain und Wickershain. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Kennen Sie noch
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Waren (Müritz)

    in Waren (Müritz) gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr