Kinderheim Machern


Alltag | Wohnen
Vollansicht 
©Maecker / RSM -  

Kinderheim Machern




OrtMachern
BildMaecker
Lizenznone
BildquelleRSM



Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Steinhöfel

Steinhöfel ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Steinhöfel liegt rund 75 km östlich der Landeshauptstadt P ... »»»
  • Eckstedt
  • Trebendorf
  • Kiliansroda
  • Boitzenburger Land
  • Göschitz
  • Zeitz
  • Niederwiesa
  • Menschen



    Wolfgang Nordwig
    »»»
  • Julia JĂ€ger
  • Ludwig Renn
  • Werner Linß
  • GĂŒnter Schurath
  • Raik Dittrich
  • Ferdinand Thun
  • JĂŒrgen Decker
  • Marina Janicke
  • Hans-Uwe Pilz
  • Geschichten



    BRD-Warenstrom flutet in die DDR
    Wiesbaden (ADN). Waren fĂŒr 1,17 Milliarden DM wurden im April aus der BRD in die DDR geliefert. Die grĂ¶ĂŸten Steigerungsraten beim bundesdeutschen Export gab es mit 874 Prozent bei land- und fors ... »»»
  • Zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 07. Oktober 1989
  • DDR Radios als Störsender
  • Leipzigs Ausflugsziele: Der Wildpark
  • Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 21.12.1989
    Volkspolizei unterstĂŒtzt die Volkswirfschaft
    Berlin (ADN). Mehr als 2000 Angehörige der Deutschen Volkspolizei und anderer Organe des Ministeriums fĂŒr Innere Angelegenheiten unterstĂŒtzen seit Mitte November WerktĂ€tige in der Volkswirtschaft. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. FragwĂŒrdige Job Vermittler locken gefragte HilfskrĂ€fte mit Schwarzarbeit. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik BĂŒchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR BĂŒrger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Zeulenroda-Triebes ist eine Stadt im Landkreis Greiz des Bundeslandes Freistaat ThĂŒringen. Die Stadt Zeulenroda-Triebes liegt rund 76 km ostsĂŒdöstlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 230 km sĂŒdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. TannengrĂŒn zum Kranz gebunden, rote BĂ€nder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit KrÀuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrĂŒhren. Gegebenenfalls KĂŒchenkrĂ€uter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschĂ€lt und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Zehdenick

    in Zehdenick gab es 12 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr