|
|
Kurmainzische Statthalterei in Erfurt
Ort | Erfurt | ||
Ortszusatz | Kurmainzische Statthalterei | ||
Datum | 1949 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | RSM | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Kuhstorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Kuhstorf liegt rund 32 km südwestlich der Landesha ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Unterschiede bei der Selbstversorgung auf dem Land und in der Stadt Ich lebte in Leipzig, verbrachte aber soviel Zeit wie möglich bei meiner Oma in Naunhof, einer Kleinstadt bei Leipzig. So lernte ich neben dem Stadtleben auch das ländliche Leben kennen. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Joachim Gauck? Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr |
Wo lag Sonneberg in Sonneberg gab es 41 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate. ... mehr |