|
|
Leipzig: MontagsÂdemonstration
4.12.89 Leipzig: Demonstration - 150.000 Bürger der Messestadt versammelten sich zu einer Kundgebung auf dem Karl-Marx-Platz. Auf Transparenten wurden die unterschiedlichen Standpunkte zur weiteren politischen Entwicklung der DDR und ihr Verhältnis zur BRD deutlich.
Ort | Leipzig | ||
Datum | 04.12.1989 | ||
Bild | Friedrich Gahlbeck | ||
Lizenz | cc by-sa | ||
Bildquelle | Bundesarchiv | ||
Bildnummer | 183-1989-1204-036 | ||
Wissenswertes und Interessantes |
StädteRingleben (bei Artern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Ringleben (bei Artern) liegt rund ... »»» |
Menschen |
GeschichtenAbgesang auf den Kulkwitzer See Der Kulkwitzer See war immer ein beliebtes Ausflugsziel für die Leipziger. In den letzten Jahren änderte sich das jedoch drastisch. Plötzlich, nach 400 Meter, steht man vor einem Tor, das nur za ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Joachim Gauck? Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr |
Kennen sie noch Chemnitz in Chemnitz gab es 323 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate. ... mehr |