|
|
Leipzig: Neues Theater - Augustusplatz um 1900
Die Abbildung zeigt das "Neue Theater" in Leipzig
an der Nordseite des Augustusplatz im Jahr 1889. Aufgenommen wurde es als
Postkartenmotiv für den Verlag und Kunstanstalt Gustav Brinkmann Leipzig.
Das "Neue Theater" wurde von Carl Ferdinand Langhans in den Jahren 1864 bis 1868 unter Leitung des Leipziger Architekten Otto
Brückwald erbaut und sollte die Bereiche Ballet, Schauspiel und Oper abdecken. Mit seinen 1700 Sitz- und 300 Stehplätze bot
es dazu mehr Platz als das "Alte Theater" mit nur insgesamt 1186 Plätzen. Bauliche Gegebenheiten waren der Grund, dass in der Folgezeit nur noch Opern aufgeführt wurden. Für Schauspielvorführungen erwies sich das "Neue Theater" weniger zweckmäßig, weshalb diese fortan im "Alten Theater" aufgeführt.
In der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember 1943 zerstörte ein britischer Luftangriff das "Alte Theater". Es wurde nie wieder aufgebaut. An seiner Stelle trat 1960 der Neubau der "Leipziger
Oper".
Ort | Leipzig | ||
Datum | 1900 | ||
Bild | unbekannt | ||
Lizenz | PD | ||
Bildnummer | LC-DIG-ppmsca-00991 | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Breitenworbis ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Eichsfeld des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Breitenworbis liegt rund 63 km nordwestlich der La ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Das Einheitsfrontlied Melodie: Hanns Eisler 1934, Text: Bertolt Brecht 1934 »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Maja Catrin Fritsche? Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Sonneberg in Sonneberg gab es 41 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate. ... mehr |