Mit dem Wartburg im Urlaub


Alltag | Freizeit & Urlaub
Vollansicht 
©R. Maecker 




Datum1979
BildR. Maecker
LizenzCC BY-NC-SA 3.0



Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Tauer

Tauer ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Tauer liegt rund 110 km ostsĂŒdöstlich der Landeshauptstadt Pot ... »»»
  • Schweickershausen
  • Prötzel
  • BrĂŒel
  • Ribnitz-Damgarten
  • Hirschberg (Saale)
  • Neustadt am Rennsteig
  • Klein Belitz
  • Menschen



    Gerhard Vogt
    »»»
  • Karl-Heinz Bußert
  • Joachim Posselt
  • Beate Schramm
  • Detlef Heintze
  • Erik Veldre
  • Thomas Mitew
  • Regine Kleinau
  • Egon Vogel
  • Romy Saalfeld
  • Geschichten



    Leipzigs Wirtschaft in der DDR
    Weit ĂŒber 4000 GebĂ€ude wurden wĂ€hrend Bombenangriffe in Leipzig total zerstört, darunter 56 Schulen, mehrere KrankenhĂ€user, neun Kirchen, mehrere Theater, das Bildermuseum, das HauptgebĂ€ude d ... »»»
  • Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung fĂŒr jeden Jugendlichen - das war auch DDR
  • Radiorecorder Babett KTR430 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
  • SERO Erfassung macht Schule in Hessen
  • Fast 20000 VĂ€ter aus der DDR gesucht


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 25.05.1990
    Konkurrenzvorteil nutzen
    Hamburg (ADN). Mit ihren relativ niedrigen Lohnkosten könnte die DDR Wirtschaft im KonsumgĂŒterbereich zum Gegenangriff Europas auf die fernöstlichen WirtschaftsmĂ€chte genutzt wenden. Diese Auffassung vertritt der Unternehmensberater Nicholas G. Hayek in einem GesprĂ€ch mit der Hamburger „Zeit". »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-GeschÀfte haben Hochkonjunktur
    FĂŒr wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance fĂŒr jeden abgebrannten BRD BĂŒrger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 UnzĂ€hlige BĂŒrger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit grĂ¶ĂŸere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren KĂŒche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lĂ€sst? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat ThĂŒringen. Die Stadt Suhl liegt rund 47 km sĂŒdwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 283 km sĂŒdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit KrÀuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrĂŒhren. Gegebenenfalls KĂŒchenkrĂ€uter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschĂ€lt und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Mathias Schindler 
    Kennen Sie noch
    Armin Mueller-Stahl?

    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. FĂŒr seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 fĂŒr den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Luckenwalde

    in Luckenwalde gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr