Neubrandenburg, Sero-Schülerexpress


Alltag | Gesellschaft & Soziales
Vollansicht 
©Benno Bartocha / Bundesarchiv - 183-1986-1015-313 

Neubrandenburg, Sero-Schülerexpress

Neubrandenburg: Saro-Schülerexpress Seit Beginn des Schuljahres ist im wöchentlichen Wechsel der Sero-Schülerexpress in den acht Schulen der Kreisstadt Waren unterwegs. Flaschen, Gläser und Altpapier werden von Lehrern und Schülern gesammelt und für den Transport zum VEB Sekundärrohstofferfassung Neubrandenburg vorbereitet.




OrtNeubrandenburg
BildBenno Bartocha
Lizenzcc by-sa
BildquelleBundesarchiv
Bildnummer183-1986-1015-313



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Poxdorf (Thüringen)

Poxdorf (Thüringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Poxdorf (Thüringen) liegt rund ... »»»
  • Tissa
  • Friedersdorf (Thüringen)
  • Briesen (Mark)
  • Lehesten (bei Jena)
  • Stützengrün
  • Braunichswalde
  • Lütow
  • Menschen



    Walter Kröter

    Walter Kröter wirkte in über 5 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Der Rat der Götter" stammt aus dem Jahr 1950. Die letzte Produktion, "Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lord ... »»»
  • Britt Kersten
  • Rainer Eppelmann
  • Ulrich Hahn
  • Heinz Fröhlich
  • Paul Kuhfuss
  • Hans-Peter Koppe
  • Frank Weis
  • Heinrich Douffet
  • Werner Schwenzfeier
  • Geschichten



    Kein Grund zur Entwarnung für den DDR-Arbeitsmarkt
    Berlin (ND). Etwa ein Drittel der 30 000 DDR-Bürger, die im Verlaufe des Monats Januar in den Ämtern für Arbeit vorsprachen, waren bereits ohne Arbeilsrechtsverhältnis. Jeder zweite von ihnen h ... »»»
  • Jubiläum ohne Stolz - Umstieg in der DDR-Autoindustrie
  • Die Mauer - das offene Staatsgeheimnis
  • Rolle vorwärts und zurück
  • Übersiedlerkinder oft dem Spott ausgesetzt


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.02.1990
    Regierung bestätigte weitere Schließung von Betrieben
    Berlin (ADN/ND). Die DDR- Regierung hat weitere Schließungen von Betrieben oder Einschränkungen ihrer Produktion beschlossen. So werde zunächst die Produktion von Viskosekordseide im VEB Kunstseidenwerk „Siegfried Rädel" Pirna im Interesse der Gesundheit von etwa 42 000 Einwohnern und des Umweltschutzes ab Mitte dieses Jahres halbiert und diese Fahrweise bis Ende 1991 beibehalten. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr
    Foto:Roger & Renate Rössing 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Quedlinburg ist eine Stadt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Quedlinburg liegt rund 49 km südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 174 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Velten

    in Velten gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr