|
|
Orangerie im Park von Sanssouci in Potsdam
Ort | Potsdam | ||
Ortszusatz | Orangerie | ||
Datum | 1963 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | RSM | ||
Wissenswertes und Interessantes |
StädteElsterberg ist eine Stadt im Landkreis Vogtlandkreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Elsterberg liegt rund 121 km westsüdwestlich d ... »»» |
Menschen |
GeschichtenStudenten: Studium West, Leben Ost Nach den Ãœbersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschli ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Manfred von Ardenne? Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Schwedt (Oder) in Schwedt (Oder) gab es 13 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |