PIKO Kindernähmaschine von 1978


Produkte & Gegenstände | Spielzeug
Vollansicht 
©DDR Technik - PIKO Kindernähmaschine von 1978 

PIKO Kindernähmaschine von 1978




Lizenzcopyright
BildquelleDDR Technik
BildnummerPIKO Kindernähmaschine von 1978



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Daasdorf am Berge

Daasdorf am Berge ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Weimarer Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Daasdorf am Berge liegt rund 23 km ostnord ... »»»
  • Rieder
  • Hirschfeld (Brandenburg)
  • Bellstedt
  • Brunnhartshausen
  • Güsten
  • Porschdorf
  • Kirchberg (Sachsen)
  • Menschen



    Klaus Neumann
    »»»
  • Helga Brauer
  • Arno Zerbe
  • Bernhard Trefflich
  • Wolfgang Mattheuer
  • Margarete Müller
  • Maja Catrin Fritsche
  • Nico Niedziella
  • Mandy Wötzel
  • Detlef Michel
  • Geschichten



    Honecker findet seine First Lady Margot
    Ein halbes Jahr nach der Heirat mit seiner zweiten Frau Edith Baumann ging Erich mit einer 15 Jahre jüngeren Genossin fremd. Diese Affäre wurde zur Staatsaffäre. Lieber wollte Erich Honecker wie ... »»»
  • Beschränkungen in der DDR
  • Genscher lehnt Ausdehnung der NATO nach Osten ab
  • Leipzigs Wirtschaft bis zum 2. Weltkrieg
  • Das Prinzip der Einzelleitung und die Gesamtverantwortung des Direktors


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.05.1990
    Jubiläum ohne Stolz - Umstieg in der DDR-Autoindustrie
    Zwickau (ND-Böhm). Ein Trabant des Typs 1.1 mit Viertaktmotor und kurz danach der 1. in Zwickau montierte Volkswagen vom Typ Polo liefen gestern im Automobilwerk Sachsenring vom Band. Beide Fahrzeuge sollen in nächster Zeit die Serienproduktion bestimmen. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Pölchow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Pölchow liegt rund 61 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 187 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Ralf Kowalsky?

    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Freital

    in Freital gab es 46 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr