PIKO Mix Set


Produkte & GegenstÀnde | Spielzeug
Vollansicht 
©R. Maecker 




BildR. Maecker
LizenzCC BY-NC-SA 3.0



Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Wilhelmsburg (Vorpommern)

Wilhelmsburg (Vorpommern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Wilhelmsburg (Vorpommern) liegt ... »»»
  • BĂŒlow (bei Crivitz)
  • Ecklingerode
  • Elxleben (Ilm-Kreis)
  • Mölschow
  • Mixdorf
  • Kitzscher
  • Rohrbach (Weimarer Land)
  • Menschen



    Ralf StrĂ€ĂŸer
    »»»
  • Daniel Rauch
  • Erik S. Klein
  • Dietrich Zander
  • Harry Frank
  • Willy HolzmĂŒller
  • Gerhard Frickhöffer
  • Frank Schenk
  • Manfred Gelpke
  • Götz Schubert
  • Geschichten



    Der Ossi improvisiert statt zu verzweifeln
    LegendĂ€r ist der Ruf der Ossis als Improvisateure und Erfinder. Ein "Geht nicht!" gab's nichts. »»»
  • Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
  • DDR: Die Abrechnung
  • DDR Bildungssystem - Fernsehen als Bestandteil
  • BRD-Warenstrom flutet in die DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 21.02.1990
    Unbehagen ĂŒber deutsche Einheit vergrĂ¶ĂŸert sich
    Berlin (ND/ADN). Da die BRD- Regierung bis heute nicht bereit ist, die polnische Westgrenze zu garantieren, und auch ihren EG- Partnern nur spĂ€rliche Informationen ĂŒber den Stand der deutsch-deutschen AnnĂ€herung zukommen lĂ€ĂŸt, wĂ€chst in zahlreichen LĂ€ndern Besorgnis. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR BĂŒrger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm fĂŒr die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 UnzĂ€hlige BĂŒrger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit grĂ¶ĂŸere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren KĂŒche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lĂ€sst? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgefĂŒhrt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begrĂŒndet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat ThĂŒringen. Die Stadt Suhl liegt rund 47 km sĂŒdwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 283 km sĂŒdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Maecker 
    Kennen Sie noch
    Helga Hahnemann?

    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Borna

    in Borna gab es 7 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr