Radioausstattung eines Jugendlichen


Aufnehmen, überspielen, Bandsalat, schneiden ....

Produkte & Gegenstände | Audio, Video & TV
Vollansicht 
©Maecker 

Aufnehmen, überspielen, Bandsalat, schneiden ....




Datum10.06.2010
BildMaecker
LizenzCC BY-NC-SA 3.0



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Toddin

Toddin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Toddin liegt rund 31 km südwestlich der Landeshaupts ... »»»
  • Neuhausen (Spree)
  • Seifhennersdorf
  • Trossin
  • Sayda
  • Rosa (Thüringen)
  • Postlow
  • Haussömmern
  • Menschen



    Christian Steyer

    Christian Steyer wirkte in über 47 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Es ist eine alte Geschichte" stammt aus dem Jahr 1972. Die letzte Produktion, "Die kleine Meerjungfrau" wur ... »»»
  • Siegfried Kaiser
  • Harry Arlt
  • Rica Reinisch
  • Andreas Rath
  • Dagmar Manzel
  • Thomas Ziegler (Maler)
  • Eberhard Ladwig
  • Manfred Queck
  • Steffen Hauswald
  • Geschichten



    Historische Stunde für ein Berliner Wahrzeichen
    Hans Modrow sagt: "Soeben ist das Brandenburger Tor für Fußgänger geöffnet worden. Ich begrüße die ersten Passanten in der Hauptstadt der DDR. Die Öffnung des Brandenburger Tores signalisier ... »»»
  • BRD Kooperation: LEW und AEG gründen neues Unternehmen
  • DDR Personalausweis selbst ausfüllen und drucken
  • VERO Katalog
  • Honecker findet seine First Lady Margot


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 27.10.1989
    Frischer Wind mit dem neuen Staatsratsvorsitzenden Krenz
    Der neue Staatsratsvorsitzende Egon Krenz kündigte in seiner Antrittsrede vor der Volkskammer notwendige Veränderungen an. Durch den zusätzlichen Import von Konsumgütern und Lebensmitteln sowie einer Steigerung der Dienstleistungsangeboten soll die Zufriedenheit innerhalb der Bevölkerung gesteigert werden. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Eilenburg ist eine Stadt im Landkreis Nordsachsen des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Eilenburg liegt rund 89 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 129 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Anklam

    in Anklam gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr