|
|
Schinkeltor am Albertinum der Universität in Leipzig
Ort | Leipzig | ||
Ortszusatz | Augustusplatz 5 | ||
Datum | 1961 | ||
Lizenz | copyright | ||
Bildquelle | RSM | ||
Bildnummer | Schinkeltor am Albertinum der Universität in Leipzig | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Gerstenberg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Gerstenberg liegt rund 99 km östlich der Lan ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Genscher lehnt Ausdehnung der NATO nach Osten ab Potsdam (ND). Was immer im Warschauer Pakt geschieht, eine Ausdehnung des NATO-Territoriums nach Osten, das heißt näher an die Grenzen der Sowjetunion heran, wird es nicht geben. Das erklärte BR ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Bertolt Brecht? Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Burg (bei Magdeburg) in Burg (bei Magdeburg) gab es 34 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |