Schon in der Schule wurde auf einen Atomkrieg vorbereitet


Politik, Staat & MilitÀr | MilitÀr
Vollansicht 
©RSM -  

Schon in der Schule wurde auf einen Atomkrieg vorbereitet




Datum1981
Lizenzcopyright
BildquelleRSM



Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Kröpelin

Kröpelin ist eine Stadt im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Kröpelin liegt rund 53 km nordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und ... »»»
  • Vollmershain
  • Geising
  • Mestlin
  • Riesa
  • Hundeshagen
  • Doberschau-Gaußig
  • Stadtlengsfeld
  • Menschen



    Bodo Ferl
    »»»
  • Michael Wonneberger
  • Gerry Wolff
  • Wolfgang Niescher
  • KĂ€te Haack
  • Rainer Zimmermann (Handballspieler)
  • Harry Nippert
  • Armin Mueller-Stahl
  • Maria Alexander
  • Dieter Grahn
  • Geschichten



    Was wÀre, wenn es in der DDR das Internet gegeben hÀtte?
    "Was wĂ€re in der DDR geschehen, wenn das Internet 1980 in der heutigen Form existiert hĂ€tte, mit dem Stand und den Möglichkeiten von heute?" lautet eine Frage, die ich gerade im Internet fand. U ... »»»
  • Teil des Bodens in der DDR gehört vorherigen Besitzern
  • Das Quelle Versandhaus und die Wirtschaftshilfe aus der DDR
  • Freiheit - im Rahmen der Gesetze
  • Deutliche Mehrheit wĂŒnscht keine BĂŒndnisbindung


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 17.02.1990
    Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
    Hannover (ADN-Korr.). Der Trabi-Nachfolger soll zu 80 Prozent aus Teilen des VW-Modells Polo bestehen, jedoch ein völlig anderes Außenstyling erhalten. Bereits in 14 Tagen wird die endgĂŒltige Produktentscheidung fallen, erklĂ€rte der Vorsitzende des Verwaltungsrates der gemeinsamen Gesellschaft von VW und IFA, Horst MĂŒnzner. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-GeschÀfte haben Hochkonjunktur
    FĂŒr wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance fĂŒr jeden abgebrannten BRD BĂŒrger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 UnzĂ€hlige BĂŒrger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit grĂ¶ĂŸere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren KĂŒche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lĂ€sst? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Joachim Gauck ist der elfte BundesprĂ€sident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und KirchenfunktionĂ€r. WĂ€hrend des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und DurchfĂŒhrung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Eberswalde ist eine Stadt im Landkreis Barnim des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Eberswalde liegt rund 70 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 44 km nordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    BrĂŒder, zur Sonne, zur Freiheit,
    BrĂŒder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus NĂ€c ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit KrÀuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrĂŒhren. Gegebenenfalls KĂŒchenkrĂ€uter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschĂ€lt und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Geithain

    in Geithain gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr