|
|
Schwerin, 1.000 Tonnen Glasbruch
Schwerin: 1 000 Tonnen Glasbruch haben die Werktätigen des VEB Sekundärrohstofferfassung Schwerin bisher mit einer neuen, automatischen Anlage aufbereitet. Das von Neuerern des Betriebes entwickelte Rationalisierungsmittel sortiert und zerkleinert stündlich 350 Kilogramm Glas. Die Verwendung von Bruch erfordert in der Glasindustrie nur ein Zehntel des Energieeinsatzes im Vergleich zur Glasherstellung aus Primärrohstoffen.
Ort | Schwerin | ||
Bild | Ralf Pätzold | ||
Lizenz | ccby-sa | ||
Bildquelle | Bundesarchiv | ||
Bildnummer | 183-1982-1005-003 | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Neißeaue ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Görlitz des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Neißeaue liegt rund 89 km öst ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Wir sind ein Volk »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Hans-Joachim Preil? Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr |
Wo lag Eisenberg (Thüringen) in Eisenberg (Thüringen) gab es 31 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |