Sigmund Jähn


Dr. Sigmund Jähn, erster Deutscher im Weltraum, nach einem Vortrag zum Thema Deutsche Beiträge zur bemannten Raumfahrt in der Technischen Universität Berlin

Personen | Wissenschaft
Vollansicht 
©Standardizer 

Dr. Sigmund Jähn, erster Deutscher im Weltraum, nach einem Vortrag zum Thema Deutsche Beiträge zur bemannten Raumfahrt in der Technischen Universität Berlin




Datum13.05.2009
BildStandardizer
LizenzGNU



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Angelroda

Angelroda ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Angelroda liegt rund 28 km südwestlich der Landeshaup ... »»»
  • Greiz
  • Goldberg (Mecklenburg)
  • Bad Wilsnack
  • Güstrow
  • Neu Gülze
  • Gersdorf
  • Eichenberg (bei Jena)
  • Menschen



    Gert Heidler
    »»»
  • Gerlinde Kuppe
  • Karl-Heinz Luck
  • Rainer Sachse
  • Fritz Marquardt
  • Frank Weis
  • Günter Zöller
  • Rolf Herricht
  • Axel Lesser
  • Romy Saalfeld
  • Geschichten



    Letzte Demo in Leipzig
    Leipzig (ND-Bock). Die als letzte angekündigte Leipziger Montagsdemo vereinte Zehntausende Menschen auf dem Karl-Marx- Platz zwischen Oper und Gewandhaus. Anhänger aller politischen Richtungen) v ... »»»
  • Aus Deutschland werden zwei Staaten
  • BRD Publizist Günter Gaus warnt vor Illusionen eines vereinigten Deutschlands
  • Ausländerfeindlichkeit in der DDR
  • Radio Stern Trophy 1800 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.01.1990
    Gegen Lohndumping durch DDR-Pendler
    Berlin (West) (ADN). Dringende Sofortmaßnahmen gegen ein drohendes Lohndumping durch Pendler aus der DDR hat die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen in Berlin (West) gefordert. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Schwedt (Oder) ist eine Stadt im Landkreis Uckermark des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Schwedt (Oder) liegt rund 110 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 84 km ostnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Peter Albert?

    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Löbau

    in Löbau gab es 24 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr