|
|
VEB Kombinat Sternradio Berlin
Der SKR 700 ist ein beliebter Stereo-Kassettenrekorder aus der DDR. Er wurde von 1985 bis 1989 unter RFT im VEB Kombinat Sternradio Berlin produziert und in alle Welt geliefert. Es existieren zahlreiche Lizens-Nachbauten auf dem gesammten Globus.
Der Frequenzbereich des UKW-Tuners umfaßte 87,5-108 MHz und erlaubt dadurch auch heute noch den Empfang aller Sender. Die Vorgänger hatten einen kleineren Frequenzbereich. Das Kassettenlaufwerk ist eine japanischer Lizenz. Der SKR 700 stand in verschiedenen Farben zur Verfügung.
In der BRD wurde der SKR 700 unter dem Namen "Bruns SKR 700" von der Hamburger Firma "Bruns" verkauft. Das Gehäuse des Bruns hatte eine braune Farbe und abweichende Beschriftung. Die originale DDR-Version sah entscheidend besser aus, wohl wegen den verschiedenen Farben.
Lena Meyer-Landrut, die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2010, singt im Lied "My Cassette Player" von ihrem alten DDR Radio-Kassetten-Recorder SKR 700.
Mit einem Preis von 1.540,00 DDR Mark war er nicht billig, aber in einem Vierteljahr zusammen gespart.
Datum | 10.06.2010 | ||
Bild | Maecker | ||
Lizenz | CC BY-NC-SA 3.0 | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Münchehofe ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Münchehofe liegt rund 59 km ostsüdöstlich der Landes ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Das „SED" ist weg, die PDS ist eine neue Partei Berlin (ND). Die SED gibt es nicht mehr. Am Sonntag tagte in Berlin der Parteivorstand der SED/PDS und beschloß mit großer Mehrheit, das „SED" abzulegen. Denn, so hatten es bereits zuvor auf Kr ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Maja Catrin Fritsche? Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr |
Wo lag Görlitz in Görlitz gab es 78 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |