|
|
Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Das Wappen des Landkreis Mecklenburg-Strelitz wurde von der Teschendorferin Margret Lüdtke gestaltet und am 27. Februar 1996 durch das Innenministerium genehmigt sowie unter der Nr. 98 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert.
Blasonierung:
„Gespalten und halbgeteilt; vorn in Blau eine gezinnte silberne Mauer mit einem spitzbedachten Zinnenturm; hinten oben in Gold ein hersehender schwarzer Stierkopf mit geöffnetem Maul, silbernen Zähnen, ausgeschlagener roter Zunge, silbernen Hörnern und abgerissenem Halsfell, dessen Randung bogenförmig ausgeschnitten ist und sieben Spitzen zeigt; hinten unten in Rot ein silbernes Malteserkreuz.“
Lizenz | none | ||
Bildquelle | RSM | ||
Bildnummer | PD | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Krugsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Krugsdorf liegt rund 176 km östlich der Landesh ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Und plötzlich war die Mauer da In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 begannen die NVA, 5000 Angehörige der Deutschen Grenzpolizei, 5000 Angehörige der Schutz- und Kasernierten Volkspolizei und 4500 Angehörige der Betri ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Inka Bause? Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Suhl in Suhl gab es 74 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 11 Kombinate. ... mehr |