|
|
Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Das Wappen des Landkreis Mecklenburg-Strelitz wurde von der Teschendorferin Margret Lüdtke gestaltet und am 27. Februar 1996 durch das Innenministerium genehmigt sowie unter der Nr. 98 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert.
Blasonierung:
„Gespalten und halbgeteilt; vorn in Blau eine gezinnte silberne Mauer mit einem spitzbedachten Zinnenturm; hinten oben in Gold ein hersehender schwarzer Stierkopf mit geöffnetem Maul, silbernen Zähnen, ausgeschlagener roter Zunge, silbernen Hörnern und abgerissenem Halsfell, dessen Randung bogenförmig ausgeschnitten ist und sieben Spitzen zeigt; hinten unten in Rot ein silbernes Malteserkreuz.“
Lizenz | none | ||
Bildquelle | RSM | ||
Bildnummer | PD | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Thale ist eine Stadt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Thale liegt rund 57 km südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 182 km westsüdw ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Zulassungen zum Studium nach neuen Kriterien Berlin (ND). So kommt es nicht mehr auf den Zensurendurchschnitt oder ein bestimmtes weltanschauliches Bekenntnis an, sondern nur auf hohes Wissen auf jenen Gebieten, die für das gewünschte Studi ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Hans-Joachim Preil? Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Löbau in Löbau gab es 24 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |