|
|
Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Durch eine eingebogene silberne Spitze, worin schräggekreuzt ein schwarzer Hammer und ein schwarzer Schlägel, gespalten; vorn in Grün schrägrechter silberner Wellenbalken; hinten in Gold rot bewehrter und bezungter schwarzer Löwe.
Lizenz | PD | ||
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Prohn ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Prohn liegt rund 132 km ostnordöstlich der Landesh ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Deutliche Mehrheit wünscht keine Bündnisbindung München (ADN). Eine deutliche Mehrheit der Deutschen in Ost und West wünscht offensichtlich nach einer Vereinigung keine Bündnisbindung mehr. Bei einer Umfrage der Wickert-Institute Illereichen ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Till Backhaus? Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Suhl in Suhl gab es 74 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 11 Kombinate. ... mehr |