Übersicht: Bilder zum Thema "DDR"Ein übliches Dreieck |
![]() ©Maecker |
und Beispiel für ungenügende Qualität Diese rechtwinkligen Dreiecke gehörten zur Schulausstattung. Sie waren preiswert, aber auch nicht belastbar. Hat sich jemand auf die Federmappe gesetzt, ging das Dreieck aus Hartplaste gleich zu Bruch. Abriebfest war die Beschriftung auch nicht sonderlich. Die DDR produzierte viele hochwertige Güter - aber dieses legendäre Dreieck gehörte mit Sicherheit nicht dazu. Bedeutend hochwertiger waren Dreiecke aus älterer Produktion, welche man verbiegen konnte. Leider kann ich mich nicht erin ... »» |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Lohsa ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Lohsa liegt rund 59 km ostnordöstli ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Kati Székely wirkte in über 9 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Das Tagebuch der Anne Frank (TV)" stammt aus dem Jahr 1958. Die letzte Produktion, "Schüsse unterm Galgen" wur ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Was wäre, wenn es in der DDR das Internet gegeben hätte? "Was wäre in der DDR geschehen, wenn das Internet 1980 in der heutigen Form existiert hätte, mit dem Stand und den Möglichkeiten von heute?" lautet eine Frage, die ich gerade im Internet fand. U ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Heinz Quermann? Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Grimma in Grimma gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |