Übersicht: Bilder zum Thema "DDR"Leipzig: Neues Theater - Augustusplatz um 1900 |
![]() ©unbekannt |
Leipzig: Neues Theater - Augustusplatz um 1900 Die Abbildung zeigt das "Neue Theater" in Leipzig an der Nordseite des Augustusplatz im Jahr 1889. Aufgenommen wurde es als Postkartenmotiv für den Verlag und Kunstanstalt Gustav Brinkmann Leipzig. Das "Neue Theater" wurde von Carl Ferdinand Langhans in den Jahren 1864 bis 1868 unter Leitung des Leipziger Architekten Otto Brückwald erbaut und sollte die Bereiche Ballet, Schauspiel und Oper abdecken. Mit seinen 1700 Sitz- und 300 Stehplätze bot es dazu mehr Platz als das "Alte ... »» |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Heinrichswalde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Heinrichswalde liegt rund 155 km östlich d ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Ein Volk ohne Zukunft? Was will man von einem Volk erwarten, dem man die Ideologie weg nimmt, seine Wurzeln und die Identität beschimpft und verachtet? »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Bertolt Brecht? Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Freital in Freital gab es 46 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |