Musik in der DDR

Musik in der DDR - das war mehr als nur "Kampflieder und Marschmusik". Es existierte, trotz öffentlicher Zensur, eine vielfältige Musikkultur auf der Bühne und im Untergrund.

Viele Künstler oder Bands wie beispielsweise die 'Puhdys', 'Silly' oder 'Karat' errangen schon zu DDR-Zeiten eine gewisse Beachtung im' Westen'. Karats 'über sieben Brücken' wurde ein Riesenerfolg sowohl in der Originalfassung als auch der Cover Version von Peter Maffay und wurde somit der erste 'gesamtdeutsche Hit'.

Musiker in der DDR



Foto:Matthias Piro 


12.05.2010
Maja Catrin Fritsche
Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 19 ...


Foto: 


31.03.2011
Wilfried Peetz
Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist.


Foto: 


29.04.2010
Peter Albert
Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

Lieder mit Text, Noten und MIDI Files


Kampflieder
In der DDR wurden im Musik-Unterricht viele sogenannter "Kampflieder" eingeübt. Aber keiner nahm sie wirklich für überaus wichtig. Abseits der staatlich verordneten Feste und Anlässe spielten sie keine grosse Rolle im Alltag der Bürger.
 ... Mehr zum Thema
  Die Internationale
  Pioniere, voran!
  Ich trage eine Fahne
  Der Pioniermarsch
  Der kleine Trompeter
  Unsere Heimat

 ... Mehr "Kampflieder"
Suche:

 Witze
 Preise in der DDR
 Abkürzungen
 Kleinanzeigen in der DDR
 DDR-Lexikon
 Musik in der DDR
 Filme in der DDR
 Ortschaften, Städte

 Bilder
 Spruchbilder, Textbilder
 Texte & Dokumente
 Persönlichkeiten

VERO DEMUSA Versandkatalog
DDR Konsum Versandkatalog 1962
GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
GENEX Versandkatalog 1989
GENEX Versandkatalog 1990
Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
Schulbuch Mathematik 1 Klasse
Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
Vorschule
Preisliste Trabant Reparaturen
Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

Persönlichkeiten aus der DDR


Foto:Rainer Mittelstädt 
Wer war
Manfred von Ardenne?

Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik.

... mehr

Städte in der DDR

Welche Betriebe gab es in Bernburg (Saale)

in Bernburg (Saale) gab es 36 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

... mehr